Selbständig wird das Institut nicht mehr lange bleiben: Spekulationen zufolge will ein italienisch-spanisches Konsortium die Bank übernehmen, falls die Gespräche mit der Dresdner scheitern sollten.
Frankfurt/Düsseldorf - Ein italienisch-spanisches Konsortium
plant dem "Handelsblatt" zufolge eine Übernahme der Commerzbank, wenn die Gespräche zwischen Commerzbank und Dresdner
Bank über eine Zusammenarbeit scheitern sollten.
Der Versicherer
Generali, die Banca Intesa und die Banco
Santander Central Hispanico (BSCH) erwägen, die
Commerzbank gemeinsam zu übernehmen und unter sich aufzuteilen. Das
würde eine Zerschlagung der Bank bedeuten, berichtet das Blatt.
Zusammen halten die Finanzunternehmen bereits rund 11 Prozent der
Commerzbank. Es sei jedoch nicht klar, welches Unternehmen in einem
Konsortium die Führung übernehmen würde.