Börse Freundlicher Dax
Die freundlichen Vorgaben ausländischer
Börsen und Fusionsgerüchte im Chemiesektor haben am Montag den deutschen Aktienmarkt angeschoben.
Frankfurt/Main - Der deutsche Aktien-Index Dax stieg kurz vor Feststellung der Kassakurse in Frankfurt um 86,74 Zähler auf 4726,62 Punkte. Händler rechneten damit, daß sich dieses Niveau im Tagesverlauf halten läßt.
Am Wochenende waren Gerüchte aufgekommen, der französische Pharmakonzern Rhone-Poulenc wolle mit dem Frankfurter Chemiekonzern Hoechst fusionieren. Hoechst-Aktien stiegen darauf zur Kasse um 6,54 Prozent auf 79,80 Mark. Zudem nährten weitere Fusionsgerüchte aus der Branche auch andere Chemiepapiere. Bayer legten zum Beispiel um 2,82 Prozent auf 67,35 Mark zu. Ebenfalls stark lagen Automobilwerte. So rückten BMW um 3,15 Prozent auf 1115 Mark vor. Daimler-Chrysler verbesserten sich um 6,55 Prozent auf 139,80 Mark. Für den Nachmittag ist zur Einführung der Daimler-Chrysler-Aktie ein Empfang der Konzernchefs, Robert Eaton und Jürgen Schrempp, geplant.
Der US-Dollar hat sich gegenüber Freitag deutlich verbilligt. Im Zuge der beruhigten Lage im Irak sank die US-Währung auf 1,6681 Mark (Fixing Freitag: 1,6881). Auch Gold lag am Montag leichter. In London sank der Preis für die Feinunze zum ersten Fixing auf 295,35 Dollar. Freitag nachmittag war das Edelmetall bei 297,10 Dollar festgestellt worden. Der Rentenmarkt tendierte knapp behauptet, der Bund-Future gab um zwei Stellen auf 112,45 nach.