Vorsicht Fälschung Wolfram im Goldmantel

Echtes Gold? Experten warnen vor Fälschungen aus England
Foto: DPAFrankfurt am Main - Mit Geschenkideen aus Gold liegen man auch in der Osterzeit meist goldrichtig. Das wertvolle Edelmetall steht ganz oben auf der Beliebtheitsskala.
Allerdings zeigt ein Blick auf die Preisprognosen großer deutscher Banken: Wer Gold kaufen will, muss in den kommenden Monaten noch tiefer in die Tasche greifen. Und dazu ist Vorsicht angebracht: Der Höhenflug der Goldpreise ruft Goldfälscher auf den Plan.
Die jüngste Masche ist aktuell in Großbritannien aufgetaucht. Hier sind gefälschte Kilobarren im Umlauf. Im Inneren der Barren findet sich zum großen Teil das Metall Wolfram, das unsichtbar in der goldigen Masse eingebettet ist.
Normalerweise findet sich Wolfram als Draht in Glühlampen. Für Goldliebhaber hat das Metall zwei fatale Eigenschaften: Es ist fast genauso schwer wie Gold und gleichzeitig nahezu wertlos. Frei nach dem Motto - es ist nicht alles Gold was glänzt - sollten Verbraucher in Zeiten extrem hoher Preise auf Nummer sicher gehen und beim Kauf Experten zu Rate ziehen.