Der bayerische Autobauer BMW hat nach eigenen Angaben einen neuen Absatzrekord erreicht. Allein im Mai wurden 75.000 Autos verkauft, 17,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Land Rover dagegen kommt nicht in Fahrt.
München - Weltweit lieferte das Unternehmen in den ersten fünf Monaten 345.000 Autos aus, zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Träger des Erfolgs sei die BMW 3er Reihe gewesen. Der
Absatz dieser Modelle sei in den ersten fünf Monaten um knapp 16 Prozent auf 215.000 Fabrikate gestiegen. Von dem
neuen Mehrzweckauto X5 verkaufte BMW etwa 7100 Stück.
In Europa erreichte BMW in Spanien und Schweden die höchsten
Zuwächse. Dort stieg der Absatz um 31 Prozent auf 11.327 Autos beziehungsweise um 29 Prozent auf 3122 Autos. In der Region Amerika war Mexiko Spitzenreiter: Dort
stieg der Absatz um 46,4 Prozent auf 1145 Autos.
Bei den Motorrädern stieg der Absatz von Januar bis Mai weltweit
um 14 Prozent auf 35.000 Auslieferungen. Vor
allem der deutsche Markt und Tochtergesellschaften in den USA,
Italien, Österreich und Finnland hätten zuletzt eine Rekordnachfrage
vermeldet.
Dagegen stagnierten die Verkäufe bei Land Rover: Die Zahl der verkauften Fahrzeuge des noch im BMW-Besitz befindlichen Autoherstellers blieb mit 72.500
unverändert.