GMX will nicht mehr, HighwayOne und Ibex machen ebenfalls Rückzieher - der Gang an die Börse ist derzeit nicht beliebt. Mangels Anleger-Interesse gelten auch Tele Atlas und Hyperwave als Wackelkandidaten.
Frankfurt am Main - Nach GMX und Highwayone hat auch Ibex Digitale Systeme den Gang an den Neuen Markt bis auf weiteres verschoben. Wie die DG Bank am Dienstag mitteilte, ist sei dies eine Reaktion auf die marktbedingte Zurückhaltung institutioneller Anleger.
Angesichts der Schwäche im Handel per Erscheinen am Dienstag werden von Teilnehmern weitere Absagen von Börsengängen nicht mehr ausgeschlossen. Treffen könnte es nach Ansicht von Manfred Krause, Händler bei der Börsenmakler Schnigge AG, als nächsten Tele Atlas sowie Hyperwave.
Tele Atlas war am Vortag bis 21 Euro und damit in die Bookbuilding-Spanne hinein abgerutscht, am Dienstag gab es bislang keine Umsätze. Der Konsortialführer, die Deutsche Bank, wollte auf Nachfrage nichts zum Stand
der Aktienplatzierung sagen.
Ebenfalls ausgesprochen schwach ist Händlern zufolge die Nachfrage nach Hyperwave-Aktien. Hier könnte der optisch
hohe Preis ein Hemmschuh sein, hieß es.
Unter Druck stehen die bislang sehr gut gelaufenen Aktien von GPC-Biotech, die zuletzt bei 33,50 Euro gehandelt wurden. Am Vortag waren sie in der Spitze bis 39 Euro gelaufen.
EnergieKontor und CargoLifter sehen Umsätze bei 5000 Aktien, Comdirect hält ungefähr das Vortagesniveau. Rund
10.000 Stücke wechselten hier den Besitzer.