Nach Hochstufung Lkw-Geschäft treibt Daimler-Aktie

Die Aktien des Autobauers Daimler haben ihre Klettertour der vergangenen Tage beschleunigt. Die US-Investmentbank Morgan Stanley sieht eine stark verbesserte Lkw-Nachfrage und hebt das Kursziel deutlich an. Anleger hoffen zudem auf eine Erhöhung der Dividende.
Daimler: Auch an dem Verkauf von Lkw hat Daimler derzeit Freude

Daimler: Auch an dem Verkauf von Lkw hat Daimler derzeit Freude

Foto: DDP

Frankfurt am Main - Bis zum Mittag setzten sich die Titel von Daimler  mit einem Kursplus von 3,6 Prozent auf 58,950 Euro an die Dax-Spitze . Der deutsche Leitindex Dax  gewann zeitgleich 0,98 Prozent auf 7147 Punkte hinzu und lag damit erstmals seit Juni 2008 wieder über 7.100 Punkten.

Analyst Stuart Pearson von Morgan Stanley hatte die Papiere des Stuttgarter Autobauers zuvor in einem Doppelschritt von "Underweight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 48,00 auf 70,00 Euro angehoben. Die Verbesserung der Lkw-Nachfrage in den USA und Deutschland sollte für eine neue positive Dynamik sorgen, schrieb er. Zudem sollte der robuste Cash Flow eine Dividende für 2010 von 1,70 Euro je Aktie ermöglichen, was das Vertrauen der Investoren stärke.

Entsprechend habe er die Daimler-Titel in seiner Präferenzenliste nach der zuvor relativ schlechten Kursentwicklung im Vergleich zu BMW  nun über die Papiere der Münchener gehoben. Die Titel des bayerischen Konkurrenten legten mit 1,84 Prozent auf 59,63 Euro auch weniger deutlich zu.

Pearson geht davon aus, dass die Daimler-Aktie in diesem Jahr ihre Bewegungslosigkeit überwinden wird und wieder Schwung in den Kurs kommt. Bereits am Vortag hatte sich die französische Investmentbank Exane BNP Paribas positiv zur Autobranche geäußert.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren