Deutsche/Dresdner Bank
Verkaufe Kleinwort Benson, kaufe Goldman Sachs
Querelen um das Investmentbanking. Entgegen der Zusicherung von Breuer und Walter steht Dresdner Kleinwort Benson offenbar doch zum Verkauf. Dafür soll das fusionierte Institut Interesse an Goldman Sachs oder einem anderen US-Riesen haben. Investment-Vorstand Michael Dobson geht.
Frankfurt - Die Aktien der Deutschen Bank
sind am Freitag nach einem Bericht, das Kreditinstitut sei an
der Übernahme einer hochrangigen US-Investmentbank interessiert,
um mehr als vier Prozent auf 76,15 Euro gestiegen.
Das größte
deutsche Kreditinstitut habe ein Auge auf Merrill Lynch,
Goldman Sachs, Morgan Stanley Dean Witter und
PaineWebber geworfen, berichtete das Magazin "Business Week".
"Dass die in der Richtung irgendwas machen wollen, haben sie ja schon vorher gesagt", lautete der Kommentar eines
Händlers. Der Kursaufschwung sei auch technisch bedingt, hieß es. Immerhin hätten die Aktien nach der Ankündigung der Fusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank mehr als 20 Prozent ihres Wertes verloren.
Dafür schliesst Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer einen Verkauf von Kleinwort Benson nach der Fusion mit der Dresdner Bank nicht aus. "Für uns könnte der Verkauf, die Teilintegration oder die vollständige Integration von Kleinwort Benson in Betracht kommen", sagte Breuer der
"Financial Times Deutschland" zufolge in London.
Innerhalb der nächsten zwei Wochen werde eine Entscheidung fallen, wird Breuer zitiert. Bei der Bekanntgabe der Fusion von Deutscher und Dresdner Bank hatten Breuer und Dresdner-Chef Bernhard Walter einen Verkauf der Dresdner Kleinwort Benson noch ausdrücklich ausgeschlossen.
Kleinwort Benson bündelt das Investmentbank-Geschäft der Dresdner
Bank. Diese Sparte überschneidet sich deutlich mit derjenigen der
Deutschen Bank, zu der Bankers Trust wesentlich beiträgt.
Einige Banken sollen bereits Interesse am Kauf von Kleinwort
Benson angemeldet haben. Die Zeitung nennt insbesondere die
Commerzbank, Chase Manhattan, Bank of America, ABN Amro sowie
Donaldson, Lufkin & Jenrette.