Der weltgrösste Internet-Katalog Yahoo will das weltgrösste Online-Auktionshaus Ebay übernehmen. Zumindest sei eine enge Allianz geplant, heisst es in den USA. Das eröffnet auch neue Kurschancen für Ricardo.de.
Santa Clara, CA - Yahoo! Inc., der bedeutendste Internet-Suchkatalog, verhandelt mit eBay eine enge Allianz angedacht, berichtet die US-Nachrichtenagentur CNBC. Die Gespräche könnten aber auch zu einer Übernahme von eBay führen.
Die Verhandlungen seien noch relativ neu und könnten noch abgebrochen werden, heisst es. Es sei nicht auszuschliessen, dass eBay mit einem aktuellen Börsenwert von rund 27 Milliarden Dollar für Yahoo zu teuer sei.
Die britische Financial Times berichtet von Verhandlungen in den vergangenen Woche, die jedoch abgebrochen worden seien. Die Gespräche hätten nach der Übernahme von Time Warner durch America Online begonnen.
Für eBay wäre eine Übernahme durch Yahoo keine besonders gute Lösung, meinen Analysten. Der Online-Auktionator habe erfolgreich eine Community aus Internet-Nutzern aufgebaut und habe Vertriebspartnerschaften mit AOL und Disney. Es sei deshalb nicht geschickt, sich lediglich an einen Partner wie Yahoo zu binden.
Für Yahoo wiederum sei eine solche Übernahme oder Partnerschaft ein Schritt nach vorn. Der Online-Katalog sei mit dem eigenen Auktionsangebot längst nicht so erfolgreich wie eBay. Mit Auktionen könnte Yahoo die Internet-Nutzer länger an die eigene Seite binden.