Neuer Markt Bye bye Biotech
Washington - Mit drastischen Kursverlusten reagieren auch die Anleger in Deutschland auf die Vorgaben der US-Börsen bei den Biotech-Titeln. Am Morgen geben BB-Biotech rund 33 Prozent nach, Evotec und Qiagen verbuchen rund 13 Prozent Verlust. Morphosys rutschen um knapp zehn Prozent.
Am Vorabend hatten US-Präsident Clinton und dem britischen Premier Blair angeregt, menschliche Gen-Karten gratis an die Wissenschaft frei zu geben. Um das volle Potenzial der Genforschung auszuschöpfen, müssten die Rohdaten über das menschliche Genom frei verfügbar sein, heisst es in einer gemeinsamen Erklärung. Beide begrüßten die Entscheidung von Wissenschaftlern, die am menschlichen Genom-Projekt arbeiten, ihre Rohdaten der Öffentlichkeit schnell zur Verfügung zu stellen.
Das Ziel des 1990 begonnenen Genom-Projektes ist die Identifizierung der mehr als 100.000 Gene der menschlichen DNA. An dem Projekt sind 16 Institutionen aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Japan, China und den USA beteiligt.
Das Genom-Projekt hat die Phantasie der Börsianer in den vergangenen Monaten verstärkt auf Biotech-Titel gelenkt. Grosse US-Genforscher wie Immunex und Amgen legten beim Kurs kräftig zu.
In Deutschland stiess Bernd Förtsch, Mitspieler beim Börsenspiel der TV-Sendung "3sat-Börse", einen kleinen Extra-Boom an. Das von ihm ausgegebenen Kursziel von 1.000 Euro für die Pharma- und Genfirma Morphosys liess nicht nur dieses Papier, sondern auch die Kurse vergleichbarer Biotech-Werte an deutschen Börsen in die Höhe schiessen.
Patent-Phantasie
Ähnlich wie viele Internet-Werte handeln auch Biotech-Firmen mit Zukunftsphantasie. Was messbar ist, sind - seltener - erfolgreich bestandene Zulassungstest für gentechnisch produzierte Produkte, vor allem aber Patente.
Investoren rechnen damit, dass nicht nur Produkte, sondern auch einzelne Gene patentierbar sind. Unternehmen, die das Patent auf ein bestimmtes Gen halten, können die Konkurrenz auf Jahre abhängen. Die von Blair und Clinton vorgeschlagene Regelung macht diese Hoffnung zunichte.