Berkshire Hathaway
Buffett-Aktie wieder über 100.000 Dollar
In der Finanzkrise hatte sie gelitten wie andere Aktien auch. Jetzt hat der teuerste Titel der Wall Street, Berkshire Hathaway, wieder die Marke von 100.000 Dollar erreicht. Investmentlegende Warren Buffett wird dies freuen. Von ihrem höchsten Schlusskurs ist die Aktie aber noch gut 50.000 Dollar entfernt.
New York - Eindrucksvoller Beleg der jüngsten Börsenrallye: Erstmals seit Anfang Januar hat die Aktie der Holding von US-Multimilliardär Warren Buffett wieder die Marke von 100.000 Dollar erreicht. Seit ihrem Tief im März legte das teuerste Papier der Wall Street sogar um rund 40 Prozent zu.
Auch der erfolgsverwöhnte legendäre Investor Buffett hatte mit seiner Holding Berkshire
Hathaway in der Finanzkrise herbe Verluste hinnehmen müssen. Zuletzt aber profitierte er unter anderem wieder von milliardenschweren Beteiligungen in der US-Bankenbranche.
Die Berkshire-Aktie hatte am Montag in New York bei exakt 100.000 Dollar (69.430 Euro) geschlossen. Zum Handelsstart am Dienstag pendelte sie um die magische Marke. Ohnehin liegt der Titel noch rund ein Drittel unter seinem bislang höchsten Schlusskurs: Am 10. Dezember 2007 ging die Aktie dem Datenanbieter Bloomberg zufolge bei 149.200 Dollar aus dem Handel.
Bei Buffetts Übernahme der kleinen Textilfirma Berkshire Hathaway im Jahr 1962, dem Beginn der Erfolgsgeschichte, hatte das Papier sieben Dollar gekostet. Buffett führte jedoch nie einen Aktiensplit durch. Stattdessen schuf er eine Aktienklasse für Kleinanleger, die für ein solches Papier aber heute auch 3265 Dollar hinlegen müssen.