Der Vorsitzende des Mannesmann-Aufsichtsrats, Joachim Funk, wird nach Einschätzung von Vodafone-Chef Chris Gent ebenfalls sein Amt aufgeben. Die Entscheidung solle in zwei bis drei Wochen fallen.
Frankfurt am Main - Gent sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe): "Er (Funk) hat mir gegenüber
seine Vorliebe für das Automobilgeschäft zum Ausdruck gebracht. Ich gehe daher davon aus, dass er kein Interesse am Verbleib im Telekom-Bereich hat." Die Entscheidung solle in den kommenden zwei bis drei Wochen fallen. Gent bekräftigte, dass sich mit der Übernahme von Mannesmann durch Vodafone für die Arbeitnehmer des Düsseldorfer Konzerns zunächst nicht ändern werde. Vodafone stehe zu
seinem Versprechen, die Regeln der deutschen Mitbestimmung zu beachten.
Gleichzeitig teilte die Übernahmekommission in Frankfurt am Main mit, dass die Umtauschfrist für die Mannesmann-Aktien bis 27. März verlängert worden sei. Damit solle unter anderem den Aktionären des Düsseldorfer Konzerns die Annahme des Umtauschangebots ermöglicht werden, die ihre Entscheidung erst nach dem mittlerweile veröffentlichten Erwerb der Kontrolle an Mannesmann treffen wollten.
Vodafone AirTouch hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass es bereits mehr als 60 Prozent an Mannesmann halte.