Haben sich die Internet-Auktionatoren mit dem Verkauf fabrikneuer Ware übernommen? Verärgerte Kunden, die seit Wochen auf ihre Bestellung warten, sollen Ricardo jetzt verklagt haben.
Hamburg - Kunden des Internet-Auktionshauses ricardo.de AG haben Strafanzeige gegen das Unternehmen wegen Betrugverdachts
gestellt. Dies habe der Hamburger Oberstaatsanwalt Peter Brunners gegenüber der Zeitschrift "Computer Bild" bestätigt.
Laut Kundenberichten sollen versteigerte Waren seit Wochen mit großer Verzögerung oder überhaupt nicht ausgeliefert werden. Auch Gelderstattungen sollen danach auf sich
warten lassen.
Ricardo hatte im Weihnachtsgeschäft, der wichtigsten Saison für Internet-Händler, nicht nur die üblichen Auktionen von Privat zu Privat oder von Händler zu Privat angeboten, sondern war selbst als Anbieter in den E-Commerce eingestiegen. Doch der Verkauf eigener Waren-Angebote, der von Ricardo selbst abgewickelt werden musste, lief offenbar schief.
Ein ricardo-Sprecher sagte dem Bericht zufolge, dass dem Unternehmen über die Strafanzeigen noch keine Informationen vorliegen würden.