Im Vorgriff auf einen großen Konzernumbau ordnet Bahnchef Hartmut Mehdorn die Führungsspitze neu. Der gesamte Personenverkehr wird wieder in einem Ressort gebündelt.
Hamburg - Wie das manager magazin in seiner Februar-Ausgabe (Erscheinungstermin: Freitag, 21. Januar) berichtet, soll künftig im Konzernvorstand ein Manager für den gesamten Personenverkehr zuständig sein. Bislang ist die Verantwortlichkeit für Nah- und Fernverkehr auf zwei Vorstände verteilt.
Für das wichtige Amt hat Mehdorn den bisherigen Fernverkehrschef Christoph Franz nominiert. Das bislang für Nahverkehr zuständige Vorstandsmitglied Klaus Daubertshäuser übernimmt künftig das neu geschaffene Konzernressort Marketing. Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete soll sich zudem um die politische Kontaktpflege kümmern.
Mit den Personalentscheidungen will Mehdorn die Zersplitterung der Deutschen Bahn überwinden. Seit Anfang 1999 ist das Unternehmen in fünf eigenständige Gesellschaften aufgeteilt, die sich um Nah- und Fernverkehr, Güterbahn, Bahnhöfe und das Netz kümmern. In der Vergangenheit haben sich die Gesellschaften oft gegensei-tig behindert.
Mehdorn will zudem einen Manager für Revision und Sonderaufgaben engagieren. Das neue Amt soll Thilo Sarrazin übernehmen, bislang Chef der Treuhand-Nachfolgegesellschaft TLG.