Der Kurs der Deutsche-Bank-Aktie fällt und fällt. Das alte Fünf-Jahres-Tief wurde eingestellt, die magische Grenze von 50 Euro unterschritten. Experten sehen für die Talfahrt vorerst keine Hindernisse mehr.
Frankfurt am Main - Die Aktien der Deutschen
Bank sind am Dienstag auf ein Fünf-Jahres-Tief gefallen. Mit 49,34 Euro notierten die Titel des Branchenführers mehr als 5,5 Prozent niedriger als am Vortag.
Zuletzt hatten die Titel im Mai 2003 dieses Niveau erreicht. Zuvor waren von Experten 50 Euro als charttechnischer Widerstand genannt worden. Sollte der fallen, könnte es rasch weiter nach unten gehen, hieß es.
"Das ist die Bankenkrise in den USA", sagte ein Händler zur Begründung der Kursverluste. Die Krisenangst ist aus Übersee erneut nach Europa geschwappt.
Am Montag hatte sich an der Wall Street gezeigt, dass das Rettungsprogramm, welches die US-Regierung und die dortige Notenbank Fed für die Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie
Mac beschlossen hatten, die Sorgen der Anleger nicht zerstreuen konnten. Beide Papiere schlossen ebenso wie andere Finanztitel am Montag deutlich im Minus.
Vor diesem Hintergrund gerieten heute europaweit Finanztitel unter Druck. In Frankfurt notieren neben der Deutschen Bank auch die
Allianz, die
Commerzbank, die
Postbank und die Hypo Real
Estate tief im roten Bereich.