Börsen Kursexplosion zum Start
Frankfurt/Tokio/New York - Der Frankfurter Aktienmarkt startete am Freitag morgen fester. Im Parketthandel schnellte der Dax in den ersten Handelsminuten um fast 100 Punkte oder über zwei Prozent auf 4643 Punkte hoch. Im Xetra-Computerhandel verbesserte er sich um 1,57 Prozent auf 4641,36 Punkte. Alle dreißig Dax-Werte konnten zulegen. Stärkste Dax-Werte waren Viag, Adidas und BMW. Auch der Vortagsfavorit Hoechst stieg weiter auf 68,10 (Vortagschluß: 67,65) Mark.
Händler sahen eine Chance, daß nach der Konsolidierung der vergangenen Tage nun die 4700-Punkte-Marke angepeilt werden könne. Eine Trendwende habe sich schon am Donnerstag nachmittag abgezeichnet, als die deutschen Aktien mit der Wall Street im späten Geschäft in positives Terrain einschwenkten.
Auch der Rentenmarkt begann auf einem deutlich höherem Niveau. Anleger ignorierten die schwächere japanische Börse und schauten auf die Gewinne an der Wall-Street. Der Dollar verschlechterte sich allerdings leicht um 0,04 Prozent auf 1,653 Mark.
An der New Yorker Wall Street war der Dow Jones um 123 Punkte auf 8495,03 Zähler gestiegen, nachdem Fonds-Manager wieder verstärkt geparkte Barmittel investierten. Die Rückkehr des Optimismus wurde mit der nachlassenden Besorgnis über die Lage in Brasilien begründet.
In Tokio schloß die Börse am Freitag dagegen mit einem Verlust von 0,8 Prozent. Der Nikkei-Index gab um 104,21 Zähler auf 13.564,51 Punkte nach. Händler erklärten, wegen der Kursschwäche des US-Dollar zum japanischen Yen seien besonders exportorientierte Titel abgestoßen worden. Die US-Währung fiel am Devisenmarkt in Tokio unter die Marke von 116 Yen und wurde um 15 Uhr Ortszeit mit 115,82-85 Yen nach 116,68-71 Yen am Donnerstag nachmittag gehandelt.