Singapur Zyklische Schwäche
Die Elektroindustrie des Staates leidet unter der Schwäche der Weltwirtschaft.
Singapur - Singapurs Wirtschaft ist im dritten Quartal dieses Jahres um 1,5 Prozent geschrumpft. Dies ist der erste Rückgang des Bruttoinlandsprodukts seit der Rezession 1985. Ministerpräsident Goh Chok Tong machte am Donnerstag für die negative Entwicklung vor allem den Rückgang der Nachfrage in der Region als Folge der Asienkrise verantwortlich. Zudem leide die elektronische Industrie, die fast 80 Prozent der Exporte des Stadtstaats ausmacht, weltweit unter einer zyklischen Schwäche.
Erste Priorität für Singapur muß nach den Worten Gohs jetzt die Entlastung der Unternehmen haben, um ihnen beim Überleben unter den verschärften Bedingungen zu helfen. Deshalb soll der Beitrag der Arbeitgeber zur gesetzlichen Rentenversicherung um zehn Prozent gekürzt werden. Singapur müsse die Lohnkosten erheblich senken, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Arbeitslosigkeit in der bisher von der Asienkrise noch weitgehend verschonten Inselrepublik ist im September auf 4,8 Prozent angestiegen.