Nach der Publikumsfonds-Tochter Activest hat die HypoVereinsbank nun auch ihre Fondsgesellschaft Nordinvest verkauft. Der Kaufvertrag mit der Pioneer Global Asset Management ist bereits notariell beurkundet, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Frankfurt am Main - Die HypoVereinsbank (HVB) hat ihre Fondsgesellschaft Nordinvest an den Asset Manager der Konzernmutter
Unicredit verkauft.
Der Kaufvertrag zwischen der HVB und der Pioneer Global Asset Management (PGAM) sei bereits notariell beurkundet, teilte die Unicredit-Tochter am Mittwoch mit. Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte ein HVB-Sprecher auf Anfrage.
Ziel sei es, Nordinvest in die Pioneer-Investments-Gruppe einzubinden, wurde Giordano Lombardo, Deputy CEO der PGAM, in der Mitteilung zitiert. Im Jahr 2006 hatte die HVB bereits ihre Publikumsfonds-Tochter Activest an Pioneer verkauft.
Dominik Kremer, der Aufsichtsratschef bei Pioneer Investments, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Nordinvest. Er hat den Posten von Udo Bandow übernommen. Bandow hatte die Nordinvest 1969 mit gegründet und war maßgeblich an ihrer Positionierung als Spezialist für innovative Fondskonzepte beteiligt.
Angelo Forloni, Global Chief Operation Officer der Pioneer Global Asset Management, folgte auf Frank Diegel als Aufsichtsratsmitglied.