Sportbekleidung Adidas triumphiert über Triumph
Frankfurt/Main - Im Wettrennen um den Spitzenplatz unter den deutschen Bekleidungsherstellern hat der Sportartikelkonzern Adidas den Favoriten Triumph deutlich geschlagen. 1997 machte Adidas im Textilgeschäft einen Umsatzsprung von 2,3 Milliarden auf 3,5 Milliarden Mark. Der Miederwarenproduzent legte dagegen nur von 2,4 Milliarden auf 2,6 Milliarden Mark zu. Auf Platz drei behauptete sich der Spezialist für Damenbekleidung Escada. Hinter der Steilmann-Gruppe auf Platz fünf rangiert die Hugo Boss AG. Dies geht aus einer Auflistung der Fachzeitschrift "Textilwirtschaft" über die größten deutschen Bekleidungslieferanten 1997 hervor.
Auch auf der europäischen Bühne hat es einen Wechsel der beiden Spitzenpositionen gegeben. Der italienische Modemacher Benetton konnte sich mit 3,7 (2,8) Milliarden Mark vor den bisherigen Branchenführer LVMH Moet-Hennessy - Louis Vuitton aus Frankreich schieben. Der Mischkonzern LVMH kam mit seiner Sparte lediglich auf umgerechnet 3,6 (3,2) Milliarden Mark. Die Europa-Plätze drei und vier belegen Adidas und Triumph vor dem spanischen Bekleidungskonzern Inditex/Zara.
Das Auslandsgeschäft als entscheidender Wachstumsmotor läuft nach Meinung der Fachzeitschrift in diesem Jahr mit niedrigerer Drehzahl. Zumindest die stark in Asien engagierten Modemacher rechneten mit Einbußen. Dies treffe vor allem die italienischen Hersteller.