Autovermieter Sixt weiter auf der Erfolgsspur
Ob Vermietung, Leasing oder Gebrauchtwagen: Die Sixt AG legt überall kräftig zu. Die Expansion im Ausland wird fortgesetzt.
München - Der größte deutsche Autovermietkonzern Sixt hat den Gewinn in den ersten neun Monaten 1998 um fast 50 Prozent steigern können und den Marktanteil auf 30 Prozent leicht ausgebaut. Das Ergebnis vor Steuern sei in der Gruppe um 48,8 Prozent auf 62,6 Millionen Mark geklettert, teilte Sixt am Donnerstag mit. Der Umsatz stieg von 2,2 auf 3,2 Milliarden Mark.
Für das Gesamtjahr rechne der Vorstand weiterhin mit einem Umsatz von deutlich mehr als vier Milliarden Mark und einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von über 100 Millionen Mark, "sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten", hieß es weiter. 1997 hatte das Unternehmen knapp drei Milliarden Mark Umsatz erzielt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag bei 75 Millionen Mark, der Marktanteil bei 29 Prozent.
Der Vermiet-Umsatz sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28 Prozent auf 896 Millionen Mark geklettert, hieß es weiter. Mit dem Verkauf von Gebrauchtwagen setzte Sixt in den ersten neun Monaten laut Mitteilung mehr als 1,7 Milliarden Mark um, 30 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. In der Sparte Leasing seien die Erlöse um fast 50 Prozent auf 233 Millionen Mark gestiegen.
Die Expansion im Ausland setzte Sixt in den ersten neun Monaten fort. Derzeit betreibt das Unternehmen in 18 Staaten mehr als 300 Vermietstationen.