OPEC Weniger Öl, mehr Geld
Der Preis für das Barrel Öl sinkt und sinkt. Die OPEC-Länder denken über ein Drosselung der Fördermenge nach.
Kapstadt/Kuwait - Die in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zusammengeschlossenen Staaten wollen einen weiteren Ölpreisverfall stoppen und erwägen eine erneute Drosselung der Förderung. Opec-Generalsekretär Rilwanu Lukman schloß am Mittwoch am Rande einer Konferenz von 50 Export- und Abnehmerstaaten in Kapstadt eine Absenkung der Fördermengen nicht aus. Man werde über alles reden, sagte Lukman. Während der Konferenz sei jedoch nicht mit einem Beschluß zur Senkung der Ölproduktion zu rechnen. Kuwait sprach sich für eine Verknappung des Angebots zur Preisstabilisierung aus.
In der Opec wird über eine Reduzierung der Rohölfördermenge um 2,6 Millionen Barrel (Ein Barrel entspricht 159 Litern) pro Tag diskutiert, um den angepeilten Preis von 17 Dollar je Barrel zu erreichen. Auch die nicht zur Opec gehörenden Förderstaaten wollen ihre Produktion zur Stützung des Weltmarktpreises um 500.000 Barrel pro Tag (bpd) zurücknehmen. Am Dienstag lag der Preis für Opec-Öl bei 12,37 Dollar.