Die Reisebranche wächst schnell, doch an der Börse sind reine Touristik-Aktien rar. Der größte konzernunabhängige Veranstalter Alltours will in zwei Jahren den Anfang machen.
Kleve - Die alltours Flugreisen GmbH, Deutschlands
größter konzernunabhängiger Reiseveranstalter mit mehr als einer Million beförderter Passagiere, will in zwei Jahren an die Börse gehen. In den Börsengang soll die gesamte
alltours-Gruppe einbezogen werden. Das vor nunmehr 25 Jahren gegründete Unternehmen setzte 1998 1.16 Milliarden Mark um.
Auf der Geburtstagsparty im Duisburger Rheinhafen am Samstag werde Willi Verhuven, Gründer und Geschäftsführer, weitere Einzelheiten des geplanten Börsengangs bekanntgeben, sagte die Sprecherin des Unternehmens.
Die Wachstumsraten der Reisebranche gelten als exzellent, trotz des Preisdrucks, den vor allem internationale Anbieter in den Markt bringen. An der Börse profitieren können Anleger in Deutschland bislang nur über das Papier der Preussag, die sich in den vergangenen Monaten vom Stahlkocher zum Reisekonzern umgebaut hat.