Axa Alles besser als im Vorjahr
Paris - Die Anteilsscheine des französischen Versicherungskonzerns Axa stehen heute deutlich im Plus. Verglichen mit dem gestrigen Handelstag steigt der Axa-Kurs um 2,1 Prozent auf 30,32 Euro - und damit sogar an die Spitze des EuroStoxx-50-Aktienindex . Europas bedeutendstes Börsenbarometer gibt zur selben Zeit 0,49 Prozent auf rund 3820 Punkte ab.
Grund für die gute Kursentwicklung der Axa-Aktien ist der Geschäftsverlauf des französischen Versicherungsriesen. Der Pariser Konzern hatte im abgelaufenen Jahr seinen Überschuss deutlich gesteigert. Wie Axa mitteilte, legte der Gewinn unterm Strich um 12 Prozent von 3,74 auf 4,17 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn verbesserte sich um 24 Prozent auf 3,26 Milliarden Euro. Das Management des Unternehmens will den Axa-Aktionären deshalb eine Dividende in Höhe von 0,88 Euro je Aktie zahlen. Das wären 44 Prozent mehr als vor Jahresfrist.
"Die Zahlen sehen durch die Bank gut aus", sagten Händler eines großen US-Brokers. "Mit Zahlen wie diesen sehen wir keinen Grund, zum derzeitigen Zeitpunkt Gewinne mitzunehmen." Die WestLB bekräftigte ihre Einstufung "Add". Das Lebensversicherungsgeschäft und die Vermögensverwaltung haben sich besser als erwartet entwickelt, hieß es in einer ersten Einschätzung.
Die Analysten der Societe Generale raten Anlegern nun sogar zum Kauf der Aktie, die allein in den vergangenen drei Monaten um rund 20 Prozent auf 120 Euro an Wert zulegte.
manager-magazin.de mit Material von dpa-afx