MDax-Überraschung Vivacon ersetzt Degussa
Kurzfristig ist dort ein Platz frei geworden. Denn der Spezialchemiekonzern Degussa muss den Index verlassen, nachdem sein Streubesitz die Grenze von 5 Prozent unterschritten hat. Der Bergbaukonzern RAG hatte am vergangenen Freitag mitgeteilt, bereits mehr als 95 Prozent an Degussa zu halten. Ein Verkauf des Unternehmens an BASF gilt als so gut wie sicher.
Am Montag gab die Deutsche Börse nun bekannt, dass Degussa im MDax zum 1. März überraschend vom Immobilienfinanzierer Vivacon ersetzt wird und nicht von Praktiker. Für Vivacon rückt der Hamburger Motorenhersteller Thielert in den SDax nach.
"Praktiker hat zwar die höhere Marktkapitalisierung", erklärte eine Sprecherin der Deutschen Börse gegenüber manager-magazin.de. "Doch die Börsenumsätze sind bei Vivacon deutlich größer. In unserer Rangliste lag das Unternehmen deshalb vor Praktiker und bekam den Vorzug." Dass Praktiker erst seit wenigen Tagen im SDax notiert ist, habe auf die Entscheidung keinen Einfluss gehabt, betonte die Sprecherin.
Noch gibt sich der Indexbetreiber zwar bedeckt: "Wir werden am Freitag ganz normal anhand unserer Rangliste entscheiden", so die Börsensprecherin. "Ein Aufstieg von Praktiker ist nicht ausgeschlossen." Es gilt allerdings als sicher, dass der kriselnde Elektronikhersteller Medion aus dem mittleren Börsenbarometer herausfliegt. Ein Platz für die Baumarktkette wäre dann verfügbar.
manager-magazin.de mit material von dpa-afx