Ifo-Geschäftsklima Beste Laune seit 1991
München - Das Ifo-Geschäftsklima hat sich im Februar überraschend auf den höchsten Stand seit 1991 verbessert. Der Ifo-Index stieg von 101,8 auf 103,3 Zähler, wie das Münchener Institut am Donnerstag mitteilte. Dabei bewerteten die rund 7000 befragten Unternehmen sowohl ihre Geschäftsaussichten als auch ihre Lage noch einmal deutlich besser als zu Jahresanfang.
"Der Aufschwung gewinnt an Breite", erklärte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn. "Zusätzlich zum Exportgeschäft scheint nun auch die Binnennachfrage in Schwung zu kommen." Volkswirte hatten für das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer mit einem Rückgang auf 101,5 Punkte gerechnet. Der Indikator für die Lage-Bewertung der Unternehmen stieg von 99,7 auf 101,9 Punkte, die Erwartungskomponente legte von 103,8 auf 104,8 Zähler zu.
Nach Angaben des Ifo-Instituts betrachteten vor allem die Einzelhändler ihre momentanen Geschäfte und ihre Aussichten spürbar zuversichtlicher. "Auch im Großhandel und im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima aufgehellt." Auch in der sowieso schon optimistischen Industrie nahm die Zuversicht noch einmal etwas zu. Die positiven Erwartungen an das Exportgeschäft hätten sich nur leicht abgeschwächt.
reuters