Januar-Statistik
Börsenumsatz legt um 47 Prozent zu
Die Börse lockt kräftig: Während im vergangenen Jahr im Januar Aktien für fast 300 Milliarden Euro in Frankfurt am Main umgesetzt wurden, stieg der Wert in diesem Jahr um fast die Hälfte.
Frankfurt am Main - Im Januar 2006 wurden 436,2 Milliarden Euro an allen deutschen Börsen umgesetzt. Dies bedeute ein Zuwachs von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2005: 297,0 Milliarden Euro in
Dollar), teilte die Deutsche
Börse am Mittwochabend mit. Davon entfielen 389,4 Milliarden Euro auf Aktien, Optionsscheine/Zertifikate und Exchange Traded Funds sowie 46,8 Milliarden Euro auf Rententitel.
Der Aktienumsatz an allen deutschen Börsen lag laut Orderbuchstatistik, die in Einfachzählung alle Umsätze im Orderbuch von Xetra und dem maklergestützten Präsenzhandel ermittelt, im Januar bei 144,5 (91,5) Milliarden Euro. In deutschen Aktien wurden dabei rund 133,5 Milliarden Euro umgesetzt, in ausländischen Aktien rund 11,1 Milliarden Euro.
Im Januar entfielen rund 96,7 Prozent des Handels in deutschen Aktien auf Xetra und das Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse. Bei den ausländischen Aktien liefen 76,0 Prozent des Umsatzes über Xetra und den Präsenzhandel.
Die Aktie der
Allianz war nach der Xetra-Statistik die liquideste im Dax und erreichte im Januar mit 9,9 Milliarden Euro Umsatz auch den höchsten Wert. Im
MDax führte die
Postbank als liquideste Aktie. Unter den ausländischen Aktien erreichte Royal
Dutch den ersten Rang.