Apple "Bestes Quartal aller Zeiten"
Cupertino - Der US-Computerhersteller Apple hat mit seinen Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals die Analystenschätzungen übertroffen, dämpfte aber mit seinem Ausblick auf das laufende Geschäft die hohen Markterwartungen. Die Aktie verlor am Mittwoch nachbörslich 3,7 Prozent auf 79,45 Dollar. Wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte, wurden vom Mp3-Player iPod 14,04 Millionen Stück abgesetzt - eine Steigerung von 207 Prozent im Vorjahresvergleich.
"Wir sind begeistert, das beste Quartal in der Geschichte von Apple vorzulegen", sagte Apple-Chef Steve Jobs. Das Unternehmen arbeite an "weiteren wunderbaren Produkten für 2006". Die von zahlreichen Beobachtern erhofften konkreten Angaben dazu machte er jedoch nicht. Das Umsatzwachstum bei den Mac-Computern von belief sich auf 20 Prozent. 1,25 Millionen Einheiten wurden ausgeliefert.
Für das laufende Quartal rechnet Apple mit 4,3 Milliarden Dollar Umsatz und 42 Cent Gewinn pro Aktie vor Sonderposten. Analysten hatten allerdings im Schnitt bereits 48 Cent bei 4,7 Milliarden Dollar Umsatz angesetzt.
Analyst Shaw Wu von American Technology Research nannte den konservativen Ausblick angesichts des rasanten Gewinnwachstums und der Kursgewinne des letzten Jahres klug. "Sie mussten die Erwartungen ein bisschen zurücksetzen", sagte Wu. "Ich bin nicht besonders überrascht."
Der Gewinn stieg im ersten Geschäftsquartal 2006 im Vorjahresvergleich von 295 Millionen Dollar oder 35 Cent pro Aktie auf 565 Millionen Dollar oder 65 Cent pro Aktie. Der Umsatz kletterte von 3,49 auf 5,75 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge sank von 28,5 auf 27,2 Prozent.
Analysten hatten im Schnitt mit 61 Cent bei 5,54 Millionen Dollar Umsatz gerechnet. Das Unternehmen hatte den Anlegern im Oktober noch einen Gewinn je Aktie von 49 Cent bei 4,7 Milliarden Dollar Umsatz für das erste Geschäftsquartal in Aussicht gestellt.
dpa-afx