Der Finanzkonzern AWD hat die Börse überrascht. Das Geschäft der Firma ist im vergangenen Jahr besser gelaufen als erwartet worden war. Mehr noch: Das laufende Quartal könnte das Beste in der Unternehmensgeschichte werden. An der Börse springt AWD heute unter die drei Top-MDax-Aktien.
AWD ist heute an der Börse obenauf. Nachdem Unternehmenschef Carsten Maschmeyer für 2005 ein besseres Geschäft in Aussicht gestellt hat, haben die Aktien des Finanzkonzerns eine gelungene Wende auf das Börsenparkett gelegt. Nach Verlusten zu Börsenbeginn drehten die AWD-Titel um 1,8 Prozent ins Plus, auf aktuell 35,15 Euro.
Der MDax, in dem die AWD-Aktie enthalten ist, konnte dagegen nur um 0,14 Prozent auf 5.798 Punkte vorrücken.
Maschmeyer sagte, sein Unternehmen strebe nach deutlich zweistelligen Zuwächsen 2004 auch im laufenden Geschäftsjahr ein "profitables Wachstum" an. "Für das erste Quartal können wir bereits jetzt absehen, über dem entsprechenden Vorjahreswert zu liegen", sagte der AWD-Chef. "Mitte Mai wird AWD aller Voraussicht nach das stärkste erste Quartal in seiner Unternehmensgeschichte präsentieren können, und das sowohl bezogen auf Umsatz als auch auf den Vorsteuergewinn."
AWD möchte die Zahl seiner Stammkunden bis zum Jahr 2008 konzernweit von heute 1,45 Millionen auf mehr als 2 Millionen steigern, neben den 3.000 Firmenkunden im mit großen Hoffnungen verbundenen Geschäftsfeld der betrieblichen Altersvorsorge. Ebenfalls bis zum Jahr 2008 sollen 8.000 freie Finanzberater für den Konzern arbeiten - 2.000 mehr als derzeit. "Wir wollen, wie bisher, schneller wachsen als die Branche", sagte Maschmeyer dazu.
HVB-Analyst Lucio di Geronimo bestätigte daraufhin seine Einstufung der AWD-Aktie mit "Outperform". Die endgültigen Zahlen seien etwas besser als die vorläufigen Daten ausgefallen, sagte er zur Begründung.
Kritischer äußerte sich Analyst Olaf Kayser von der Landesbank Rheinland-Pfalz, der AWD weiterhin als "Underperformer" einschätzt. Der Experte hält das Papier für überbewertet und rät Anlegern mit einem Kursziel von 32 Euro zu Gewinnmitnahmen.
Der AWD-Aktienkurs hat seit September vergangenen Jahres um rund 35 Prozent zugelegt.