Pharma
Novartis und Sanofi-Aventis erwarten Rekorde
Die Pharmakonzerne Novartis und Sanofi-Aventis blicken auf ein gutes drittes Quartal zurück. Beide Unternehmen konnten ihre Umsätze kräftig steigern und hoffen auf neue Rekordzahlen für das Gesamtjahr.
Basel/Paris - Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat Umsatz und Gewinn in den ersten drei Quartalen 2004 deutlich gesteigert. Der Reingewinn erhöhte sich um 20 Prozent auf 4,4 Milliarden US-Dollar (rund 3,5 Milliarden Euro), teilte das Unternehmen mit.
Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 20,7 Milliarden Dollar. Dabei nahmen die Pharma-Verkäufe um 16 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar zu. "Novartis ist in diesem Jahr auf dem Weg zu neuen Rekordergebnissen", sagte Konzernchef Daniel Vasella. "Die hohe Wachstumsdynamik war vom Pharmageschäft getragen, das weiterhin Marktanteile eroberte und die operativen Margen verbesserte."
Für das Gesamtjahr 2004 rechnet Novartis auf Konzernebene mit Umsatzsteigerungen im oberen einstelligen Bereich. Das operative Ergebnis und der Überschuss sollen "deutlich" über dem Vorjahresniveau liegen, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, so Vasella.
Sanofi-Aventis: Fusion abgeschlossen
Auch der weltweit drittgrößte Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz deutlich erhöht. Die Erlöse (pro forma) seien um 10,7 Prozent auf 6,49 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen mit.
Der Konzern ist durch die Fusion von Sanofi-Synthelabo und Aventis entstanden, die Mitte des dritten Quartals abgeschlossen wurde. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Pro-Forma-Umsatz von 6,53 Milliarden Euro gerechnet. Der konsolidierte Nettoumsatz, der sich auf die frühere Sanofi-Synthelabo beziehe, sei um 17% auf 2,3 Milliarden Euro gestiegen, hieß es weiter.