Qwest Comeback beim Kurs?
Ende eines fünfwöchigen Übernahme-Kampfes auf dem US-Telefonmarkt: Die beiden schnell wachsenden US-Telekom-Konzerne Qwest und Global Crossing fusionieren jeweils mit einem Konkurrenten. Der Kurs von Qwest dürfte steigen.
Denver/Hamilton - Die rasant expandierende Telekommuniationsfirma Qwest Communications International Inc. übernimmt den ebenfalls in Denver (Colorado) ansässigen Telefonriesen US West im Zuge eines Aktientauschs für 69 Dollar je Aktie. Dies gaben die beiden Unternehmen am Sonntag auf einer telefonischen Pressekonferenz bekannt.
In einer weiteren Fusion wird die amerikanische Telefongesellschaft Frontier Corp. von der in Hamilton (Bermuda) beheimateten internationalen Telekomunikationsfirma Global Crossing Ltd. übernommen.
Global Crossing hatte zunächst für beide US-Telefongesellschaften separate Kaufofferten gemacht. Qwest gab kurze Zeit später höhere Konkurrenzangebote ab. Jetzt hat Qwest sein Angebot für Frontier zurückgezogen, während Global Crossing auf US West verzichtet hat.
Beide Unternehmen bauen weltweit neue Glasfaser-Netze auf, um ihren Kunden Internet- und Telefondienste mit Hochgeschwindigkeit zu bieten. Die jeweiligen Übernahme-Kandidaten sollten die Kunden mitbringen, damit das Geschäft mit den hochmodernen Netzen profitabel wird.
Qwest erreicht als fusionierte Gesellschaft einen Börsenwert von insgesamt 65 Milliarden Dollar. Die neue Firma wird als Qwest Communications International Inc. firmieren. Sie soll im kommenden Jahr einen Umsatz von 18,5 Milliarden Dollar erreichen und verfügt über mehr als 25 Millionen Kunden.
Die US West operiert in 14 Bundesstaaten im Westen der USA als lokale und regionale Telefongesellschaft. Der Zusammenschluß soll innerhalb von zwölf Monaten vollzogen werden. Die beiden Unternehmen hoffen auf Kostenersparnisse von 12 Milliarden Dollar über fünf Jahre, doch wird es nur wenige Entlassungen geben.
Nicht nur Qwest, sondern auch Global Crossing erklärt sich als Sieger dieses Übernahmekampfes. Global Crossing hatte 11,3 Milliarden Dollar für Frontier geboten, einen im Bundesstaat New York ansässigen Telefonkonzern. Frontier ist im lokalen und Ferngesprächsgeschäft tätig.