Der iMac macht Apple-Chef Steven Jobs viel Freude. Vor allem der bunte Design-Rechner bescherte dem Computerbauer im siebten Quartal in Folge schwarze Zahlen und dem Kurs einen neuen Rekord.
San Francisco - Im dritten Geschäftsquartal verkaufte Apple 487.000 iMacs, 40 Prozent mehr als im zweiten Quartal. Damit war das Wachstum beim iMac doppelt so stark wie in der gesamten PC-Branche.
Apple kündigte am Mittwoch nach Börsenschluß an, eigene Aktien im Wert von 500 Millionen Dollar zurückzukaufen. Wenige
Stunden zuvor war der Kurs des Papiers in New York auf bis zu 56
5/8 Dollar gestiegen - so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. "Der
Apple-Verwaltungsrat ist davon überzeugt, daß die Firmenaktie eine
gute Langzeitinvestition ist", sagte Jobs. "Wir vertrauen in
die Zukunft von Apple."
Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 1998/99
verdoppelte das Unternehmen den Gewinn auf 203 Millionen Dollar (390
Millionen Mark). Dabei machten sich Sondergewinne in Höhe von 89
Millionen Dollar aus dem Verkauf von Aktien der ARM Holdings bemerkbar.