Ebay Die Jahresprognose wackelt
Der E-Commerce-Primus hat im abgelaufenen Quartal erneut deutliche Wachstumsraten erzielt. Für das Jahresende dämpft das Auktionshaus jedoch die Erwartungen.
San Jose - Das amerikanische Internet-Auktionshaus Ebay hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert, wird aber im Gesamtjahr die Analystenerwartungen verfehlen. Der Gewinn vor Sonderposten werde im Gesamtjahr bei 72 Cent je Aktie (EPS) liegen, teilte Ebay am Donnerstagabend nach Börsenschluss in San Jose mit. Analysten gingen hier bisher von 75 Cent aus. Im Gesamtjahr peilt Ebay - im Einklang mit den Expertenprognosen - 2,09 Milliarden Dollar Umsatz an. Der Aktienkurs brach nachbörslich um 6,6 Prozent auf 53,68 Dollar ein.
Im dritten Quartal erfüllte Ebay die Markterwartungen. Der Gewinn je Aktie vor Sonderposten kletterte im Einklang mit den Analystenschätzungen von elf Cent vor einem Jahr auf 18 Cent. Unterm Strich fuhr Ebay einen Gewinn von 103,3 Millionen Dollar oder 16 Cent je Aktie ein. Der Umsatz schnellte von 288,78 auf 530,9 Millionen Dollar hoch. Experten hatten hier 519,00 Millionen Dollar erwartet.
Auch im vierten Quartal werde Ebay die Markterwartungen treffen, hieß es. So rechne das Internet-Auktionshaus im Schlussquartal mit 21 Cent je Aktie vor Sonderposten. Der Umsatz im vierten Quartal dürfte den Angaben nach bei rund 590 Millionen Dollar liegen.
Für das kommende Jahr stellt Ebay einen Umsatzsprung auf 2,9 Milliarden Dollar in Aussicht. Im ersten Quartal 2004 peile das Unternehmen 675 Millionen Dollar Umsatz an, das zweite Quartal dürfte 695 Millionen Dollar Umsatz bringen. Im dritten Quartal wolle Ebay 710 Millionen Dollar umsetzen, und das letzte Quartal des Jahres soll mit 820 Millionen Dollar Umsatz das stärkste werden. Den Prognosen werde ein Wechselkurs von 1,14 Dollar je Euro zu Grunde gelegt.
Der verwässerte Gewinn nach GAAP werde je Aktie im nächsten Jahr bei 91 Cent liegen. Dabei werde der Gewinn im ersten Quartal 22 Cent je Aktie betragen, im zweiten Quartal wolle Ebay 21 Cent je Papier einfahren. Im dritten Quartal soll der Gewinn wieder bei 22 Cent je Aktie liegen, das vierte Quartal soll das Jahr mit 26 Cent Gewinn je Aktie abschließen.