UBS Besserung ist nicht in Sicht
Zürich - Außerordentliche Belastungen und das schwache Finanzmarktumfeld haben der UBS zugesetzt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist der Gewinn der größten Schweizer Bank um nahezu ein Drittel eingebrochen, für das vierte Quartal wurde sogar ein Verlust ausgewiesen. Damit hat das renommierte Haus die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Besonders negativ hat die Börse auf den Ausblick der UBS reagiert. Auf Grund der unsicheren weltpolitischen Lage erwartet die Bank keine kurzfristige Verbesserung der Finanzergebnisse, hieß es in dem am Dienstag vorgelegten Geschäftsbericht. Eine eventuelle Erholung im weiteren Verlauf des Jahres 2003 lasse sich im Augenblick nicht vorhersehen.
Aktie geht auf Talfahrt
In Frankfurt notierte die Aktie am Vormittag mit rund 4,9 Prozent im Minus auf 41,55 Euro. Vor einem Jahr kostete das Papier noch mehr als 57 Euro. Händler zeigten sich vor allem vom ausgewiesenen Verlust im vierten Quartal und dem schwachen Ausblick enttäuscht.
Trotz der angespannten Geschäftssituation will die UBS wie schon im vergangenen Jahr eine Dividende von zwei Schweizer Franken pro Aktie ausschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von aktuell 3,1 Prozent.
Angesichts der starken Kapitalisierung hat der Verwaltungsrat ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Vom 6. März bis zum 5. März 2004 sollen eigene Aktien im Wert von bis zu fünf Milliarden Franken erworben werden. Im Rahmen der Rückkaufsprogramme 2002 hatte die UBS per 31.12.2002 insgesamt 74,035 Millionen eigene Aktien im Wert von 5,4 Milliarden Franken zurückgekauft.
Nettogewinn ist um knapp 30 Prozent eingebrochen
Der Nettogewinn des Gesamtjahres 2002 brach nach Angaben der UBS um 29 Prozent auf 3,535 Milliarden Franken ein. Abschreibungen von netto 953 Millionen Franken durch den Rückzug der Marke PaineWebber hatten das Ergebnis belastet, hieß es.
Bereinigt um die Abschreibung sowie um andere finanzielle Sonderfaktoren ging der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um zwölf Prozent auf 5,529 Millionen zurück. Für das vierte Quartal wies die UBS einen Verlust von 101 Millionen Franken aus. Im Vorjahreszeitraum wurden noch 1,106 Milliarden Franken Gewinn erzielt.
UBS: Prognosen oder Vermutungen?