Der Patentstreit mit dem britischen Rivalen CAT ist beigelegt. Die Aktie reagiert mit einem Höhenflug. Analysten sehen die Gewinnschwelle näher rücken.
Frankfurt am Main - Die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens Morphosys hat sich am Montag mit einem kräftigen Kurssprung an die Spitze des Auswahlindex Nemax 50 gesetzt.
Die Aktie stieg um 27,75 Prozent auf 6,07 Euro und reagierte damit auf eine am Morgen mitgeteilte Einigung mit der britischen Biotechnologiefirma Cambridge Antibody Technology in einem Patentstreit um die Nutzung der Antikörper-Bibliothek HuCAL. Der Nemax 50 stieg zugleich bei geringen Umsätzen um 0,09 Prozent auf 366,12 Euro.
"Wir haben die Botschaft hier mit Freude entgegen genommen", sagte Analyst Patrick Fuchs von der DZ Bank in Frankfurt. Der Patentstreit habe bisher die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt und zu höheren Kosten bei dem Unternehmen geführt. Es sei nun zu erwarten, dass die Planung für das Erreichen des Break-Even bei Morphosys vorverlegt werde. "Mit Sicherheit sind die schwarzen Zahlen im Jahre 2004 zu erwarten, vielleicht früher", sagte Fuchs. In der Branche sei die Technologie von Morphosys zudem führend, sagte er.