AWD Umsatz und Ertrag gesteigert

Trotz Branchenflaute legt der Finanzdienstleister weiter zu. Der Jahresausblick wurde bestätigt.

Hannover - Der Finanzdienstleister AWD  hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2002 bestätigt. Es werde nach wie vor erwartet, bis Jahresende einen Umsatz in Höhe von 475 Millionen Euro zu erwirtschaften. Die Marge beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde acht Prozent betragen, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag mit.

Im ersten Halbjahr 2002 sei AWD entgegen dem Trend im Finanzdienstleistungsmarkt weiter bei Umsatz und Ertrag gewachsen. Das Unternehmen habe ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 209,3 Millionen Euro erwirtschaftet, nach 190,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ebit sei um 36,6 Prozent auf 16,8 Millionen Euro gestiegen. AWD blieb damit leicht hinter den eigenen Prognosen zurück.

Bereinigt um Einmalaufwendung durch Akquisitionen sei es um 52,8 Prozent auf 18,8 Millionen Euro gestiegen. Das entspreche einer bereinigten Ebit-Marge von neun Prozent.

Die Akquisitionsphase sei nun abgeschlossen, teilte AWD weiter mit. Im zweiten Halbjahr werde sich der Finanzdienstleister darauf konzentrieren, die neuen Unternehmen in die Holding zu integrieren. Das wichtigste Unternehmen, das AWD zuletzt gekauft hatte, war im Juli die Tecis Holding. Der Zusammenschluss mit dem ehemaligen Konkurrenten liege voll im Plan, hieß es.

Der Halbjahresüberschuss von AWD sei um 20,3 Prozent von 14,8 Millionen auf 17,8 Millionen Euro gestiegen. Die Rohertragsmarge (Bruttoertrag im Verhältnis zum Umsatz) sei von 39,8 auf 44,8 Prozent gestiegen.

AWD: Weiterhin auf Brautschau AWD: Übernimmt Tecis - Finanzaufsicht prüft Kurse

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren