Texas Instruments Umsatzplus erwartet
New York - Der US-Chiphersteller Texas Instruments hat mit seinem Proforma-Ergebnis von 0,06 US-Cent pro Aktie (EPS) die Erwartungen der Analysten erfüllt. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Fehlbetrag gemeldet. Wie der Konzern am Montag nach Börsenschluss mitteilte, wird im laufenden dritten Quartal mit höheren Gewinnen sowie einem Umsatz-Plus von 5 Prozent gerechnet.
Zudem will die im S&P-100-Index notierte Firma im Gesamtjahr 2002 mehr für Forschung und Entwicklung ausgeben als bisher geplant. Nach dem US-Bilanzierungsstandard GAAP habe der Überschuss im zweiten Quartal 95 Millionen Dollar beziehungsweise 0,05 Dollar je Aktie betragen. Texas Instruments setzte nach eigenen Angaben mit 2,162 Milliarden Dollar im Jahresvergleich 6 Prozent mehr um. Gegenüber dem Vorquartal stieg der Umsatz um 18 Prozent.
Die Aufträge im Berichtszeitraum seien sowohl im Jahresvergleich als auch gegenüber Januar bis März gestiegen. Ihr Wert habe 2,292 Milliarden Dollar betragen - 34 Prozent mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum sowie 20 Prozent im Vorquartal.
Im laufenden dritten Quartal rechnet Texas Instruments damit, dass sich die operative Gewinnmarge um 1 bis 2 Prozentpunkte verbessert. Das Unternehmen werde einen Gewinn je Aktie von 0,09 nach US-GAAP beziehungsweise Proforma 0,10 Dollar erwirtschaften. Texas Instruments rechnet im dritten Quartal 2002 mit einem Umsatzwachstum von fünf Prozent. Der Halbleiterumsatz soll dabei um vier Prozent auf rund 1,83 Mrd USD zunehmen.