Telekom Getrennte Wege
Bonn - Die Deutsche Telekom hat ihren Anteil von rund 1,8 Prozent an der France Telecom SA am Mittwoch in einem sogenannten Block-Trade komplett verkauft. Der Verkaufserlös der rund 20 Millionen France Telecom-Aktien habe rund 300 Millionen Euro betragen und soll vollständig zur Rückführung der Schulden eingesetzt werden, teilte das Unternehmen mit.
Dem Vernehmen nach wurde der Verkauf über die Investmentbank Goldman Sachs vorgenommen. Mit der Trennung von dem Paket sind die letzten formellen Bande zur France Telecom aufgehoben, mit der das Bonner DAX-Unternehmen 1998 eine strategische Allianz gebildet hatte. Diese war durch eine Überkreuzbeteiligung untermauert gewesen.
France Telecom hatte ihren Anteil von rund zwei Prozent bereits im Mai 2000 abgestoßen. Die Allianz war zerrüttet, nachdem sich die Deutsche Telekom im Frühjahr 1999 vergeblich um eine Fusion mit Telecom Italia bemüht hatte. Der Pariser Partner fühlte sich deswegen düpiert.
Die Veräußerung des France-Telecom-Pakets stellt einen Posten im Schuldenabbau-Programm der Deutschen Telekom dar. Unter anderem durch Immobilienverkäufe will der Konzern die Nettofinanzverbindlichkeiten bis Ende 2003 um 17 Mrd auf rund 50 Milliarden Euro drücken.