Compaq Mit breiter Brust
New York - Die Compaq Computer Corporation erwartet für das vierte Quartal 2001 einen Umsatz von mehr als acht Milliarden Dollar und einen Gewinn. Das Ergebnis werde die vorherigen Prognosen und Analystenerwartungen übertreffen, betonte der US-Computerhersteller am Montag.
Compaq und die Analysten hatten zuvor mit einem Umsatz von 7,6 Milliarden Dollar bis 7,8 Milliarden Dollar und mit einem Quartalsverlust von drei Cents je Aktie gerechnet. Compaq legt seine Ergebnisse am 16. Januar vor.
Weiterhin haben die Analysten von Lehman Brothers Compaq-Aktien von "Buy" auf "Strong Buy" heraufgesetzt. Das Kursziel von 13 US-Dollar werde beibehalten, hieß es in einer am Montag in New York vorgelegten Studie. Die im vergangenen Jahr durchgeführten Umstrukturierungsmaßnahmen des Computer-Herstellers würden sich in einer günstigeren Kostenstruktur, niedrigeren Lagerbeständen und mehr Direktverkäufen niederschlagen.
Die Lagerbestände bei Compaq seien bereits um mehr als 1,5 Milliarden Dollar zurückgegangen. Im Absatzkanal hätten sie sich um mehr als 1 Milliarde Dollar reduziert. Dadurch werde Compaq wettbewerbsfähiger gegenüber Dell, so die Analysten von Lehman.
Für das 4. Quartal erwartet Analyst Dan Niles ein Ergebnis oberhalb der bisherigen Planung. Er begründete dies mit dem Europa-Geschäft, der anhaltenden Nachfrage im Firmenkundengeschäft und der höheren Endverbrauchernachfrage. Für 2002 rechnet er weiterhin mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,30 Dollar.
Die Analysten von Merrill Lynch dagegen haben ihre Anlageempfehlung "Neutral" für die Aktie der Compaq Computer Corp beibehalten. Dass Compaq im abgelaufenen Quartal mehr erwirtschaftet habe, sei auf die höhere Endverbraucher-Nachfrage bei PCs zurückzuführen, schrieb der zuständige Analyst Steven Fortuna. Die Situation des Unternehmens verbessere sich dadurch nicht.
Fortuna geht gemäß seiner Anlageempfehlung davon aus, dass die Aktie einen Gesamtertrag von bis zu 10 Prozent abwerfen wird.