T-Online Schwergewicht am Neuen Markt

Die Telekom-Tochter ist jetzt stärkster Wert im Nemax 50. Der Markt reagiert noch unsicher.

Frankfurt am Main - Die Aktie der T-Online hat nach anfänglichen Verlusten im morgendlichen Handel bei relativ hohen Umsätzen ins Plus gedreht, um dann wieder etwas nachzugeben. Händler führten die Kursbewegungen auf Auswirkungen des Verfallstermins am vergangenen Freitag zurück.

Die Anteilsscheine der Telekom-Tochter notierten am Vormittag mit über vier Prozent im Plus bei 10,20 Euro.

"Die Spekulation des Marktes war: Auf Grund der Höhergewichtung im Index müssen institutionelle Anleger nachgreifen", sagte Marius Hoerner von Lang & Schwarz. Das sei aber in der Form offensichtlich nicht passiert. T-Online wurde durch die Höhergewichtung stärkster Wert am Neuen Markt.

Der Titel ging am Freitag dennoch mit einem Minus von 11,79 Prozent auf 9,80 Euro aus dem Xetra-Handel. Offenbar hätten Auswirkungen des Verfallstermins die erwarteten Folgen der Höhergewichtung neutralisiert. "Das ist jetzt vorbei", fügte Hoerner hinzu.

Ein Händler will einen größeren Verkäufer zur Schlussauktion am Freitag beobachtet haben. "Die Wahrheit werden wir diese Woche erst erfahren", sagte Hoerner. Die Zehn-Euro-Marke, "der Wechsel vom zweistelligen in den einstelligen Bereich", sei psychologisch sicher von großer Bedeutung, sagte ein Händler.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren