Analysten Empfehlungen am Vormittag
Das Bankhaus Metzler ist davon überzeugt, dass Volkswagen (766 400) am 8. Mai den Markt mit guten Quartalszahlen überraschen wird. Im Vorfeld der Zwischenbilanz, die laut Schätzung ein um 15 Prozent verbessertes Vorsteuerergebnis ausweisen wird, ist die Auto-Aktie von Metzler von "Marketperformer" auf "Kauf" heraufgestuft worden. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 55 auf 65 Euro (aktuell 54,5 Euro) angehoben.
Analyst Jürgen Pieper rechnet mit einem deutlichen Gewinnplus, obwohl die Verkaufszahlen in den ersten drei Monaten dieses Jahres kaum gestiegen seien. Dies sei Folge eines "Produktmix, das sich verbessert hat". Zudem sei nun eine Trendwende am Markt zu beobachten: "Nach 18 schlaffen Monaten dürfte im Autosektor nun eine Erholung anstehen."
Dass die Wachstumsprognosen derzeit weltweit nach unten korrigiert werden, irritiert Pieper nicht weiter: "Gesamtkonjunktur und Autokonjunktur sind zwei Paar Schuhe." Sie hätten sich in der Vergangenheit häufig entgegengesetzt entwickelt.
(Chart)
Dyckerhoff: Ein Jahr der Konsolidierung / "Marketperformer" (Lampe)
Das Bankhaus Lampe hat die Aktien der Dyckerhoff AG (559 103) von "Outperformer" auf "Marketperformer" zurückgestuft. Für den Wiesbadener Baustoffhersteller sei das Jahr 2001 ein Jahr der Konsolidierung, teilten die Analysten am Dienstag mit. Das Unternehmen gehe davon aus, dass die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen im Ausland zu greifen beginnen, um langfristig zu einer nachhaltigen Ertragsverbesserung zu führen. Die Fortsetzung einer konsequenten Dividendenpolitik sei auf Grund der stabilen Ertragslage gewährleistet.
Die Anfang nächsten Monats präsentierten Zahlen für das erste Quartal werden nach Meinung der Analysten keinen Aufschluss über den weiteren Jahresverlauf geben können, da sich das Geschäft viel zu sehr auf das dritte und vierte Quartal konzentriere. Dennoch werde eine neutrale Beurteilung dem Wert im jetzigen Marktumfeld und den vom Bankhaus Lampe nach unten korrigierten Planzahlen gerecht, weshalb eine Abstufung auf "Marketperformer" gerechtfertigt erscheine.
(Chart)
Celanese: Wachsende Verluste / "Neutral" (Helaba Trust)
Helaba Trust stuft in einer Ersteinschätzung die Aktien der im M-Dax notierten Celanese (575 300) auf "Neutral". Wie die Analysten am Dienstag mitteilten, wurde der Umsatz im Jahr 2000 nach einem Fehlbetrag im Vorjahr deutlich erhöht. Erstmals seit der Abspaltung des Unternehmens von der einstigen Höchst AG 1999 erreichte Celanese die Gewinnzone. Gelungen sei dies durch die "erfolgreichen Restrukturierungsbemühungen", sagten die Experten.
Die Tätigkeiten von Celanese seien stark auf Basischemikalien ausgerichtet. Auf Grund der "eher trüben Perspektiven für Basischemieproduzenten" halten die Analysten vorerst die neutrale Gewichtung des Papiers für ratsam. Für 2001 sehen sie das Ergebnis je Aktie bei 1,28 Euro, für 2002 bei 2,31 Euro.
(Chart)