Analysten Empfehlungen am Vormittag
Die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktie von Ericsson (850 001) nach Vorlage der Quartalszahlen von "Outperformer" auf "Marketperformer" herabgestuft. Gleichzeitig revidierten die Experten ihre Gewinnschätzungen je Aktie auf 1,48 und 1,11 Schwedische Kronen von 0,78 und 2,19 Schwedische Kronen für die Geschäftsjahre 2001 und 2002. Das Kursziel wurde von 90 auf 60 Schwedische Kronen (aktuell 57,50 Schwedische Kronen in Stockholm, 6,30 Euro in Frankfurt) herabgesetzt.
In Anbetracht sinkender Margen werden die weiteren Geschäftsaussichten des Konzerns zunehmend negativ gesehen. Auch die angekündigte Zusammenarbeit mit Sony könne voraussichtlich nicht genug sein, um dem Marktführer Nokia auf Dauer Paroli bieten zu können.
(Chart)
ThyssenKrupp: Allianz mit Kawasaki / "Outperformer" (Merck Finck)
Merck Finck stuft die Papiere von ThyssenKrupp (750 000) weiter mit "Outperformer" ein. Positiv bewerten die Analysten die Absicht des drittgrößten japanischen Stahlproduzenten Kawasaki, an den Gesprächen zwischen ThyssenKrupp und NKK Corp beizuwohnen. In den Gesprächen geht es um eine strategische Zusammenarbeit bei der Herstellung von Stahlblechen für die Automobilindustrie. Dies könne ThyssenKrupp neue Möglichkeiten für den weltweiten Verkauf von Stahl eröffnen.
Weniger begeistert zeigten sich die Experten von der geplanten Umwandlung eines ehemaligen Produktionsstandortes in einen Freizeitpark nahe Krefeld. ThyssenKrupp wolle 760 Millionen Dollar investieren und den zweitgrößten europäischen Freizeitpark nach Disneyworld in Paris errichten, hieß es. Die Pläne zeigten einmal mehr, dass der Konzern eine Strategie zur Konzentration auf sein Kerngeschäft vermissen lasse. Selbst Disneyworld in Paris habe damit zu kämpfen, profitabel zu sein, schrieben die Analysten von Merck Finck.
(Chart)
Atoss Software: Chance auf Besserung / "Marktneutral" (IR)
Die Analysten von Independent Research (IR) haben ihre Anlageempfehlung für die Aktie der Atoss Software (510 440) von "Untergewichten" auf "Marktneutral" heraufgesetzt. Die Prognose für den Gewinn pro Aktie belaufe sich für das laufende Geschäftsjahr auf 0,25 Euro, für 2002 auf 0,52 Euro.
"Nach der Gewinnwarnung im letzten Jahr scheint das Geschäft bei Atoss wieder in positiven Bahnen zu laufen", schreiben die Analysten. Sie halten die für das erste Quartal vorgelegten Zahlen für positiv. Auch die Gewinnung von KPMG Consulting als Umsatzmultiplikator sei ein wichtiger Schritt für das weitere Wachstum.
(Chart)