Wall Street Erholt in den Feiertag

Nach einer schwachen Eröffung sind die New Yorker Aktienkurse am Mittwoch bei mäßigen Umsätzen doch noch gestiegen.

New York - Der Dow Jones Index verbesserte sich um 13,13 Zähler auf 9314,28. Im Frühhandel waren die Kurse unter dem Druck von Gewinnmitnahmen gefallen.

Zu den Gewinnern gehörten Citigroup. Analysten gehen davon aus, daß das Schlimmste der Asienkrise überstanden ist. Das habe positive Auswirkungen auf die Aktivitäten des Finanzdienstleisters, hieß es. Gesucht waren auch J.P. Morgan, Disney, United Technologies und Wal-Mart. Abgegeben wurden General Electric, Johnson & Johnson und Procter & Gamble.

Die breiter angelegten Indices folgten dem Dow. Der Standard & Poor's 500-Index stieg um 3,88 Punkte auf 1186,87 und der Nyse-Sammelindex um 1,35 Punkte auf 581,04. Im Gesamtmarkt standen 1540 Kursgewinner 1431 Verlierern gegenüber; 524 Papiere blieben unverändert. Das Handelsvolumen war mit 586,3 Millionen Stück verhältnismäßig gering.

Gesucht waren kleinere Unternehmen, die ihre Waren im Internet anbieten, darunter Egghead und Onsale. Sie profitierten von der derzeitigen Konsumfreudigkeit der Amerikaner, sagten Analysten. Der Nasdaq-Index stieg um 19,82 Punkte auf 1985,20. Mit dem Thanksgiving- Feiertag am 26. November beginnt in den USA die Einkaufssaison.

Mehrere Mineralölwerte wie Exxon und Texaco wurden aufgrund des fallenden Rohölpreises abgegeben. Das Barrel Öl verbilligte sich um 0,32 Dollar auf 11,80 Dollar.

Am Rentenmarkt legten die Kurse 30jaehriger Staatstitel um 11/32stel Punkt zu, die Renditen fielen auf 5,19 Prozent. Die Feinunze Gold kostete 296,50 (- 0,10 Dollar) und im Devisenhandel notierte die US-Valuta mit 1,7045 Mark knapp über dem Vortagsniveau.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren