Deutsche Bank Alternative Börse geplant
Die Bank will mit der Deutschen Börse konkurrieren und plant einen eigenen Aktienhandelsplatz.
Frankfurt am Main - Die Deutsche Bank baut derzeit eine alternative Börse - ein sogenanntes Electronic Communication Network (ECN) - auf. Das berichtete die Börsen-Zeitung vorab aus ihrer Samstagausgabe.
Aus Bankkreisen will die Finanzzeitung erfahren haben, dass die Bank 100 Millionen Euro in dieses Projekt investieren werde. Schon im Jahr 2004 sollen täglich 400.000 Aufträge von privaten und kleineren institutionellen Anlegern abgewickelt werden. Im gleichen Jahr sollen rund 200 Banken aus ganz Europa an die Plattform angeschlossen sein.
Damit trete die Deutsche Bank in direkte Konkurrenz zur Deutschen Börse, deren Hauptaktionär sie ist. Außerdem sei die größte deutsche Bank gemeinsam mit Goldman Sachs federführend für den Börsengang der Börse, der für den Beginn des kommenden Jahres geplant ist.
Die Deutsche Bank wollte den Bericht nicht kommentieren.