Royal Dutch/Shell
Investiert Milliardenbetrag in China
Der Mineralölkonzern will den chinesischen Markt erobern. Das Unternehmen steckt dafür über neun Milliarden Mark in ein Gemeinschaftsunternehmen für Petrochemie.
Peking - Nach Angaben chinesischer Medien investiert der Mineralölkonzern Royal Dutch/Shell rund 9,5 Milliarden Mark in das Gemeinschaftsunternehmen für Petrochemie.
Auf chinesischer Seite sollen die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) und die Investitions- und Entwicklungsfirma Guangdong beteiligt sein.
Nach Angaben der offiziellen Nachrichtenagentur Xinhua hält Royal Dutch/Shell 50 Prozent am dem neuen Joint Venture, das seinen Sitz in Huizhou in der südlichen Provinz Guangdong hat.
Das Unternehmen soll seine Produktion bis 2005 zunächst auf
800.000 Tonnen Ethylen und 2,3 Millionen Tonnen anderer
Petrochemikalien hochfahren. Danach will sich das Unternehmen am Bau von Ölraffinerien beteiligen.
Royal Dutch/Shell schon länger in China aktiv
Für Royal Dutch/Shell ist das neue Joint Venture nicht die erste Investition im Land der Mitte. Der Mineralölkonzern besitzt dort bereits mehr als 20 Gemeinschaftsunternehmen für Öl und Petrochemie. Das neue Projekt war seit 1988 im Gespräch.
Die Royal Dutch/Shell Gruppe ist das weltweit zeitgrößte
Unternehmen in der Ölbranche. Der britisch-niederländische Konzern erwirtschaftete 1999 einen Umsatz von knapp 250 Milliarden Mark. Der Gewinn lag bei gut 20 Milliarden Mark. Das Unternehmen hat 96.000 Beschäftigte.