Top 20 Bestsellerliste der Wirtschaftsbücher
1
-
Musk, Elon; Vance, Ashlee
-
Finanzbuch
- € 19.99

Aus dem "buchreport":
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who's who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.
Dies ist die persönliche Geschichte hinter einem der größten Unternehmer seit Thomas Edison, Henry Ford oder Howard Hughes. Das Buch erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute. Elon Musk gilt als der »Real Iron Man« - in Anlehnung an einen der erfolgreichsten Comichelden der Welt. Es ist die gleichsam inspirierende, persönliche und spannende Geschichte eines der erfolgreichsten Querdenker der Welt. In einem Umfang wie noch kein Journalist zuvor hatte Ashlee Vance für diese Biografie exklusiven und direkten Zugang zu Elon Musk, seinem familiären Umfeld und persönlichen Freunden.
Mit 16 Seiten exklusiven und persönlichen Bildern aus Elon Musks persönlichem Fotoalbum.
Musk, Elon
Elon Musk, gebor
- Leseprobe
- ISBN: 9783898799065

2
-
Sander, Beate
-
Finanzbuch
- € 29.99

Aus dem "buchreport":
Mit der 10., komplett neu bearbeiteten Auflage erscheint der mehr als 25.000-fach verkaufte Bestseller neu mit Musterdepots für erfolgsorientierte Anleger (Aktien und EFTs) und weiterhin großem Frage- und Antwortteil für Selbsttests zum Thema Börsenwissen. Vom Portfolio-Management über unterschiedliche Anlageklassen bis hin zu ETFs, Fundamentalanalyse, Charttechnik und Börsenpsychologie deckt "Der Aktien- und Börsenführerschein" von Beate Sander alle wichtigen Bereiche ab und gibt viele ganz konkrete Tipps für einen erfolgreichen Start als Börsenanleger oder Trader.
Sander, Beate§Beate Sander begann erst im Ruhestand mit Aktien zu handeln. Mit 60 Jahren und 30.000 Euro Startkapital fing alles an. Durch ihre selbst entwickelte Hoch-/Tief-Mutstrategie brachte sie es sogar zur zweifachen Millionärin. Die Bestsellerautorin war als Kommentatorin, Moderatorin, Keynote-Rednerin und Interviewpartnerin begehrt und schrieb für »BILDplus« eine viel beachtete Börsenkolumne. Im September 2020 starb sie im Alter von 82 Jahren.
- ISBN: 9783959722797

3
-
ter Haseborg, Volker; Bergermann, Melanie
-
Finanzbuch
- € 19.99

Aus dem "buchreport":
Der Fall Wirecard ist der wohl spektakulärste Betrugsfall der deutschen Wirtschaftsgeschichte. 1,9 Milliarden Euro - der Unternehmensgewinn aus mehr als fünf Jahren - sind nicht da. 20 Milliarden Euro Börsenwert - vernichtet. Der ehemalige Konzernchef Markus Braun kam in Untersuchungshaft, Ex-Vorstand Jan Marsalek gelang eine filmreife Flucht.
Was bleibt, ist die Geschichte eines Zahlungsabwicklers, der als kleiner Dienstleister für die Pornoindustrie begann, doch schon bald die Schmuddelecke hinter sich lassen und mit namhaften Geschäftspartnern traumhafte Gewinne erzielen sollte. Tatsächlich war Wirecard ein Unternehmen, in dem ein dubioser Deal auf den nächsten folgte. Wirecards Geschichte - sie war zu schön, um wahr zu sein. Von Anfang an. Aufseher, Ermittler und Wirtschaftsprüfer sind blamiert, doch nicht nur das: Der Fall Wirecard ist eine Niederlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen Melanie Bergermann und Volker ter Haseborg nach. Die Reporter der WirtschaftsWoche sind seit Jahren kritische Begleiter von Wirecard. Jetzt dokumentieren sie die facettenreiche Geschichte des Unternehmens. Für ihre Recherchen im Fall Wirecard wurden sie 2020 mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.
ter Haseborg, Volker§Volker ter Haseborg arbeitet seit 2018 als Reporter für die WirtschaftsWoche. Davor war er für das Wirtschaftsmagazin Bilanz, das Hamburger Abendblatt und die Münchner Abendzeitung tätig. Für seine Arbeit wurde der Absolvent der Deutschen Journalistenschule mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Reporterpreis, dem Otto-Brenner-Preis oder dem Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages.§§Bergermann, Melanie§Melanie Bergermann arbeitet seit 2012 als Investigativ-Reporterin für die WirtschaftsWoche und schreibt seit 2015 über Wirecard. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Henri-Nannen-Preis für Investigative Recherche. 2013 wurde sie Wirtschaftsjournalistin des Jahres.
- ISBN: 9783959724159

4
-
Merz, Friedrich
-
Econ
- € 22

Aus dem "buchreport":
Die Corona-Krise erfasst die gesamte Realwirtschaft. Sie ist ein gleichzeitiger Angebots- und Nachfrageschock für die Weltwirtschaft, und die Maßnahmen, die zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung auf der ganzen Welt ergriffen werden müssen, führen geradewegs in die weltweite Rezession. Die Bekämpfung der Infektion löst die Wirtschaftskrise überhaupt erst richtig aus. Am Ende des Jahres 2020 wird die Weltwirtschaft gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 um mehrere Prozentpunkte geschrumpft sein. Wir können von großem Glück sprechen, wenn es im einstelligen Prozentbereich bleibt.
Wie werden Politik und Wirtschaft sich darauf einstellen? Welche Handlungsoptionen haben wir?
Das werden die entscheidenden Fragen sein, die die nächsten Jahre prägen.
Merz, Friedrich§Friedrich Merz, geboren 1955, ist seit über 45 Jahren politisch aktiv. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und der anschließenden Arbeit für einen Verband vertrat er seine Heimat von 1989 bis 1994 im Europäischen Parlament und im Anschluss daran bis 2009 im Deutschen Bundestag. Dort war er unter anderem von 2000 bis 2002 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Parallel war er immer als Rechtsanwalt aktiv. Dies sicherte ihm eine berufliche Unabhängigkeit. Begonnen hat er 1986 als Referent beim Bundesverband der Chemischen Industrie (VCI) in Bonn. Seit 2005 ist er in der Anwaltskanzlei Mayer Brown LLP. Zudem ist er Mitglied in zwei Aufsichtsräten. Von 2009 bis 2019 war er Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Seit 2019 ist Friedrich Merz Vizepräsident des Wirtschaftsrates der CDU.
- ISBN: 9783430210447

5
-
Kommer, Gerd
-
Campus
- € 32

Aus dem "buchreport":
Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive!Gerd Kommer: Die Nummer 1 bei ETFsSeit vielen Jahren überzeugt Dr. Gerd Kommer immer mehr Sparer und Anleger von den Vorteilen einer Geldanlage in Indexfonds und ETFs. Sein Buch gilt seit etlichen Jahren zu Recht als Standardwerk und liegt inzwischen in der völlig überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage vor. Eine Website zum Buch ergänzt die Informationen. Leser erhalten also nicht nur den neuesten Stand zu allen zentralen Aspekten der Vermögensbildung und den besten Anlagemöglichkeiten, sondern auch Zugriff auf ein Tool, das ihnen dabei hilft, die Konzepte und Empfehlungen auch umzusetzen. Und für alle, die viel unterwegs sind, gibt es "Souverän investieren" jetzt auch mit E-Book inside: Buch kaufen, E-Book im Lieblingsformat runterladen und mitnehmen, wohin Sie wollen.
- ISBN: 9783593508528

6
-
Pausder, Verena
-
Murmann Publishers
- € 20

Aus dem "buchreport":
Ein neues Land - das klingt wie eine Verheißung. Tatsächlich ist es längst da, dieses neue Land, nur muss es endlich sichtbar werden. Verena Pausder entwirft in ihrem Buch eine faszinierende Skizze der Zukunft, mutig und konsequent. Es ist der Entwurf eines Landes, das nicht mehr auf den Wohlstand der Vergangenheit setzt, sondern mit neuen Technologien, neuen Lebensentwürfen - und vor allem neuen Ideen das Leben von uns allen verändern wird. "Das Neue Land" ist so etwas wie die Grundsatzerklärung einer Generation, die endlich Verantwortung übernehmen will, und den gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Umbau weiter vorantreiben will. Dass wir etwas ändern müssen, dass wir digitaler, innovativer, flexibler, neugieriger, mutiger und menschlicher werden müssen, ist bekannt - es mangelt nur an der Umsetzung. Verena Pausder zeigt uns, wie wir das schaffen werden.
Das Neue Land: Innovation treiben, Bildung neu denken, Startups gründen, Digitalisierung umsetzen, Gleichberechtigung feiern, Work-Life neu ausrichten, Klima schützen, Chancengerechtigkeit für alle leben. Jetzt geht es los! Ein neues Land wird sichtbar! Konsequent. Klar. Mut machend.
Pausder, Verena
Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene in diesem Land. Dynamisch, neugierig, klug, umsetzungsstark. Expertin für Digitale Bildung, Gründerin von Fox & Sheep und den HABA Digitalwerkstätten. Eine meinungsstarke Frau, die sich einmischt. 2016 wurde sie vom Weltwirtschaftsforum zum "Young Global Leader" ernannt. Kindern chancengleichen Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen ist in ihren Augen eine der Kernvoraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Dafür hat sie 2017 den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet. 2018 erfolgte die Aufnahme in die Forbes Europe's Top 50 Women In Tech Liste. 1979 in Hamburg geboren, lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin. Für die Zukunft der Bildung gibt sie alles. Stellte während der Corona-Zeit Homeschooling-corona.com ins Netz und initiierte den größten Bildungs-Hackathon des Landes #wirfürschule. Sie spricht offen über ihre Fehler und Scheitern und zeigt eine klare Haltung zu Themen, die das Land bewegen. Verena Pausder will uns mitreißen. Das Neue Land ist ihr Aktions- und Ideenraum.
- ISBN: 9783867746557

7
-
Sinn, Hans-Werner
-
Herder
- € 18

Aus dem "buchreport":
Die Corona-Krise ist der tiefste wirtschaftliche Einbruch in Friedenszeiten seit der Weltwirtschaftskrise vor 90 Jahren. Die neue Krise trifft auf eine ohnehin schwächelnde europäische Wirtschaft. Wie erhalten wir unseren Wohlstand? Wie vermeiden wir einen ökonomischen Absturz mit Massenarbeitslosigkeit und Radikalisierung der Politik? Und gibt es einen Weg, den Kontinent zu alter Prosperität zurückzuführen und die Staaten politisch zu stabilisieren?Mit Hans-Werner Sinn äußert sich der bekannteste deutschsprachige Ökonom fundiert und kompakt dazu, wie wir diesen beispiellosen ökonomischen Crash überwinden und ihn dazu nutzen, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesen anzupacken. Nur dann hat auch die europäische Idee, die im Augenblick gefährdet ist wie nie, eine Überlebenschance.Ein wegweisendes und mutiges Zukunftsprogramm zur richtigen Zeit.
Sinn, Hans-Werner§Hans-Werner Sinn, geb. 1948, war bis zu seiner Emeritierung 2016, Professor für Volkswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Präsident des ifo Instituts und Direktor des Center for Economic Studies (CES). Er hatte zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne (u.a. Bergen, Stanford, Princeton, Jerusalem). Seit 1989 ist er Honorarprofessor der Universität Wien sowie seit 2016 ständiger Gastprofessor an der Universität Luzern. Sinn ist unter anderem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Durch seine wirtschaftspolitischen Sachbücher, viele davon Bestseller, und seine pointierten Auftritte in den Medien ist er einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
- ISBN: 9783451388934

8
-
Bremer, Katharina; Schwarzer, Jessica
-
Komplett Media
- € 20

Aus dem "buchreport":
Finanzielle Unabhängigkeit ist wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Trotzdem scheinen Finanzen und Geldanlagen in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch eher Männersache zu sein. Viele Frauen wissen einfach nicht, wo sie anfangen sollen - und wen sie um Rat fragen können. Der Finanzheldinnen-Planer möchte Frauen dazu bringen, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen und sie so in die finanzielle Unabhängigkeit begleiten. Er geht im Ausfüllteil Schritt für Schritt die wichtigen Fragen durch: Wie ist die aktuelle finanzielle Situation? Welche Ziele gibt es? Und welche Budget-Töpfe können bei der Planung helfen? Im Anschluss geht es an den Vermögensaufbau. Dazu gibt es allgemeine Tipps zum Thema Geld - vom Erstellen eines Haushaltsbuches, über die Gehaltsverhandlung, bis hin zur konkreten Anleitung für den ersten Wertpapierkauf.
Bremer, Katharina§Katharina Bremer ist Kommunikationsreferentin bei der Comdirect und kennt die Unbeholfenheit, die viele Frauen in Bezug auf ihre Finanzen haben, aus eigener Erfahrung. Erst durch ihre aktuelle Tätigkeit hat sie den Anstoß bekommen, sich stärker mit ihren finanziellen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Diesen Impuls möchte sie im Rahmen der Initiative finanz-heldinnen auch an andere Frauen weitergeben.§§Schwarzer, Jessica§Jessica Schwarzer ist eine der renommiertesten Finanzjournalistinnen Deutschlands. Die langjährige Chefkorrespondentin und Börsenexpertin des Handelsblatts (2008 bis 2018) arbeitet heute selbstständig als Journalistin und Moderatorin. Die gebürtige Düsseldorferin hat mehrere Bücher über die Psychologie von Anlegern und Investmentstrategien geschrieben.Die deutsche Aktienkultur ist der leidenschaftlichen Börsianerin eine Herzensangelegenheit, für die sie sich auch mit Vorträgen und Seminaren, und bei der Initiative finanz-heldinnen stark macht.
- ISBN: 9783831205653

9
-
Steingart, Gabor
-
Penguin
- € 16

Aus dem "buchreport":
»Die Politik versucht mit künstlich geschaffenem Notenbankgeld die Welt von gestern zu retten - und verpasst so die Zukunft.« Gabor Steingart über Deutschland nach Corona
Corona ist mittlerweile nur ein anderes Wort für Ausrede. Gabor Steingart hat eine persönliche Rede verfasst, die uns die Augen öffnet für die Erschöpfungszustände im produktiven Kern unserer Volkswirtschaft. Die unbequeme Wahrheit hinter den billionenschweren Konjunkturprogrammen handelt von ökonomischer Erstarrung, prekären Arbeitsverhältnissen und sozialer Spaltung in Deutschland. Alles wird beklagt, aber nichts bekämpft. Europa greift zu den synthetischen Drogen der Geldschöpfung, auch um den Schmerz des Epochenwandels nicht zu spüren. Die politisch Verantwortlichen konservieren unterm Rettungsschirm die Welt von gestern. An der Schwelle von der Industrie- zur Digitalgesellschaft hat Deutschland von Pionier auf Follower umgeschaltet - mit gravierenden Folgen für unseren Wohlstand. Doch es gibt Alternativen zur Verzweiflung und Steingart benennt sie. Digitalisierung, Globalisierung und Klimaschutz bilden das magische Dreieck der bevorstehenden Transformation. »Nur wenn wir alle drei Phänomene zusammendenken, ihre Vernetztheit erkennen und eine Welt bauen, die global, digital und nachhaltig ist, können wir bestehen.«Dieses Buch ist eine Ruhestörung.
Dieses Buch ist eine Ermutigung.
Dieses Buch ist ein Programm für alle, die keine Lust auf Untergang haben.
Steingart, Gabor
Gabor Steingart, geboren 1962, ist einer der profiliertesten deutschen Sachbuchautoren und mehrfach ausgezeichneter Journalist. In seinem täglichen Podcast und Newsletter »Steingarts Morning Briefing« kommentiert er das aktuelle Welt- und Wirtschaftsgeschehen, bietet Nachrichten sowie exklusive Interviews mit Meinungsbildnern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Sein Werdegang: 1990 bis 2010 SPIEGEL-Journalist in Leipzig, Bonn, Hamburg, Berlin und Washington D.C. Von 2010 bis 2018 zunächst Chefredakteur, später Herausgeber, Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Handelsblatt Media Group. 2018 gründete er die Medienmarke ThePioneer für unabhängigen und werbefreien Journalismus. Auswahl der Bestseller: »Deutschland - Der Abstieg eines Superstars«, »Weltkrieg um Wohlstand«, »Die Machtfrage«, »Unser Wohlstand und seine Feinde«, »Weltbeben«.
- ISBN: 9783328601128

10
-
Middelhoff, Thomas; Boersch, Cornelius
-
adeo
- € 24

Aus dem "buchreport":
Die Corona-Krise hat es gezeigt - Deutschland kann plötzlich doch digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen, virtuelle Konzerte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung.Doch kommt dieser Schub nicht viel zu spät? Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch, beide Vorreiter in der Tech-Szene, rütteln in ihrem topaktuellen Buch wach: Deutschland hat in Sachen Digitalisierung den internationalen Anschluss verloren. Politik und Wirtschaftselite haben in den letzten Jahren die weltweite Entwicklung verschlafen.Doch die Autoren entwickeln auch eine große Vision: Noch können wir es trotz aller Versäumnisse schaffen, Deutschland bis 2030 zur führenden digitalen Wissensnation dieser Welt zu machen - wenn wir endlich die richtigen Weichen stellen.
Middelhoff, Thomas§geboren 1953 in Düsseldorf, war ab 1994 als Strategievorstand der Bertelsmann AG für die Internetstrategie des Konzerns verantwortlich und wurde später Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. Bei seinem Ausscheiden zählte Bertelsmann in der digitalen Welt zu den weltweit führenden Medienunternehmen mit Internet Aktivitäten wie AOL, Lycos, der "Bertelsmann e-Commerce Group" und Napster. Er war Board Member von AOL und begleitete in dieser Funktion die Übernahme von Time Warner. Daneben war er Board Member von Vivendi, als Seagram übernommen wurde und überwachte als Board Member der New York Times bis 2014 die erfolgreiche Digitalisierung der weltweit führenden Zeitung. www.thomas-middelhoff.comFoto: Darius Ramazani§§Boersch, Cornelius§geboren 1968 in Hannover, ist Unternehmer und Gründer der ACG sowie zahlreicher weiterer Technologieunternehmen. Der "Unternehmer des Jahres 2000" und "Europäischer Business Angel des Jahres 2009" investiert seit mehr als 25 Jahren weltweit in digitale Startups und gilt heute mit über 350 Investments als einer der erfolgreichsten Investoren der Technologie- und Startupwelt. Cornelius Boersch ist Gründer der globalen Investmentgesellschaften Mountain Partners (2005) und Conny & Co. (2019) und war zwischen 2005 und 2012 als enger Berater von Guido Westerwelle tätig. www.conny-boersch.comFoto: Darius Ramazani
- ISBN: 9783863342845

11
-
Zeiler, Waldemar
-
Goldmann
- € 15

Aus dem "buchreport":
Wir brauchen neue Werte. Und zwar jetzt!
Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, komplett aus den Angeln gehoben und uns vor allem eins aufzeigt: wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Selbst nach Jahrzehnten von unfassbarem Wirtschaftswachstum, Rekordumsätzen und Gewinnen, Aktienkursen im Höhenrausch, müssen wir schon wenige Wochen nach Ausbruch der Pandemie unsere Wirtschaft massiv finanziell stützen, damit sie nicht zusammenbricht. Millionen Menschen sind bereits oder werden noch arbeitslos, und aufgrund fehlender Rücklagen werden unzählige Unternehmen vermutlich in die Pleite schlittern. All das, weil Menschen nur noch das kaufen, was sie wirklich zum Leben brauchen?! Wenn uns diese schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg eines vor Augen führt, dann ist es, dass wir spätestens jetzt ein neues, radikal anderes "Normal" und eine grundlegende Neujustierung unseres Gesellschaftsmodells brauchen. Nach Corona kann es nicht weitergehen wie davor. Wir müssen die Wirtschaft komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen und seine wahren Bedürfnisse. Nur so kann nachhaltige Veränderung in allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitskultur bis Klimakrise, gelingen. »Unfuck the Economy«, fordert Waldemar Zeiler, Gründer und Mitinhaber des fairstainable Unternehmens Einhorn Products sowie einer der klügsten und herausfordernsten Player der Wirtschaftswelt, deshalb: für neue Werte, eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für uns alle!
Zeiler, Waldemar
Waldemar Zeiler, geboren 1982 in der weiten Steppe Kasachstans, stellt die Wirtschaftswelt auf den Kopf: Er ist Purpose Unternehmer, Serienscheiterer und Möchtegern-Speaker. Zeiler ist Chief Executive Unicorn des "fairstainable" Unternehmen Einhorn Products, welches er mit Philip Siefer gegründet hat, das verschiedene Untenrum-Produkte wie vegane Kondome, Menstruationstassen und Tampons vertreibt. Seine Einhorner arbeiten selbstbestimmt ohne Hierarchien, wann sie Lust haben und von wo sie wollen, und bestimmen ihr Gehalt weitestgehend selbst. Deswegen gehört die unverkäufliche Firma inzwischen auch sich selbst. Zeiler hat International Business in Maastricht und Manila studiert und im Anschluss erst in einer Unternehmensberatung gearbeitet, dann u.a. mit dem Berliner Inkubator Rocket Internet und Team-Europe Start-ups gegründet.§§Höftmann Ciobotaru, Katharina
Katharina Höftmann Ciobotaru, geboren 1984 in Rostock, ist Journalistin und Buchautorin. Seit 2011 hat sie acht Sachbücher und Romane veröffentlicht, darüber hinaus arbeitet sie als Journalistin und schreibt Texte für Die WELT, Welt Online, Jüdische Allgemeine, Edition F und andere renommierte Medien. Höftmann Ciobotaru hat ein Diplom in Arbeits- und Organisationspsychologie. Nach dem Studienabschluss war sie zunächst als Beraterin für politische Kommunikation und Lobbyismus bei der renommierten Agentur Scholz & Friends tätig und ging schließlich im März 2010 als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes im Programm für Wissenschafts- und Auslandsjournalismus nach Israel.
- ISBN: 9783442315956

12
-
Wallstabe-Watermann, Brigitte; Klotz, Antonie; Baur, Dr. Gisela; Linder, Hans G.
-
Stiftung Warentest
- € 19.9

Aus dem "buchreport":
Wer bequem Geld anlegen und dabei hohe Renditen erzielen möchte, braucht diesen aktualisierten und überarbeiteten Bestseller der Stiftung Warentest. ETF ("Exchange Traded Fund") sind ideal für Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Sie sind einfach zu verstehen und haben auf lange Sicht die besten Renditechancen. Jeder Anleger kann mit kleinen Raten flexibel sparen oder größere Summen investieren. In diesem Ratgeber verraten die Finanzexperten, wie man gute ETF findet, Anlagefehler vermeidet und die Kosten gering hält. Mit den Strategien von Finanztest können auch Anleger ohne großes Vermögen einfach in ETF anlegen. Fortgeschrittene erfahren, welche Strategien vielversprechend sind und wovon sie besser die Finger lassen sollten. Wer außerdem ethisch verantwortungsvoll anlegen möchte, erfährt, welche nachhaltigen ETF empfohlen werden.
- ISBN: 9783747101285

13
-
Lynch, Peter
-
Börsenbuch
- € 17

Aus dem "buchreport":
Mit diesem Buch machte die Aktienkultur in Deutschland anno 1989 einen großen Sprung nach vorne. Peter Lynch, der Manager des unglaublich erfolgreichen Fidelity Magellan Fund, erklärte das Mysterium Börse. Einfach und verständlich vermittelte er die Grundlagen erfolgreichen Value-Investierens. Sein Werk und seine Weisheiten sind zeitlos und haben bis heute nichts an Wert und Aktualität verloren. Dazu trägt nicht zuletzt auch sein bodenständiger, humorvoller Stil bei. Jetzt auch als Einsteigerausgabe im Taschenbuch.
Lynch, Peter
Peter Lynch war Direktor der Abteilung Research bei Fidelity Management and Research und managte von 1977 bis 1990 den legendären Fidelity Magellan Fund. In seiner Zeit als Fondsmanager erreichte der Fonds die atemberaubende Rendite von 29,6 Prozent pro Jahr. Sein Ziel war es, auch Privatanleger für die Börse zu begeistern.
- Leseprobe
- ISBN: 9783864705656

14
-
Kommer, Gerd
-
Campus
- € 19.95

Aus dem "buchreport":
Das Bestseller-Know-how des ETF-Experten - jetzt für Einsteiger! Machen Sie Geld zu Ihrem Freund. Setzen Sie nicht auf windige Trends."Investieren" ist ein Reizwort für viele Menschen. Woran das liegt? An der verbreiteten Angst vor Finanzprodukten und den schwer durchschaubaren Vorgängen auf den Finanzmärkten. Mit einem Fremden würde man ja auch nicht das Bett teilen. Dabei existiert eine freundliche und einfache Art der Geldvermehrung: die Anlage in ETFs (Exchange Traded Funds). Damit wirklich jede Privatperson nach ihren eigenen Möglichkeiten und ohne finanzielle Vorkenntnisse von ETFs profitieren kann, gibt es jetzt dieses Grundlagenwerk vom Top-Experten. Kurz, knackig und kompetent - mit allen Vorteilen der begleitenden Website www.weltportfolio.net. ETFs sind Fonds, die einen Aktienindex nachbilden. Anders als die meisten Investmentfonds haben sie keinen Ausgabeaufschlag und sehr geringe laufende Kosten. Das ist gut, denn die Bank verdient nicht mit. Kurz: ETFs sind das Sparbuch der Zukunft.
- ISBN: 9783593509181

15
-
Hastings, Reed; Meyer, Erin
-
Econ
- € 26

Aus dem "buchreport":
Netflix ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt und wird für seine Innovationskraft, Flexibilität, Geschwindigkeit und seinen unternehmerischen Mut bewundert. Gibt es dahinter ein Geheimnis? Außergewöhnlich sind vor allem die Unternehmensleitlinien, die für alle Mitarbeiter der Maßstab ihrer Arbeit sind. Hier einige Beispiele:
Niemand soll seinem Chef nach dem Mund reden
Jeder Mitarbeiter kann so viele Urlaubstage nehmen, wie er möchte.
Netflix zahlt die besten Gehälter.
Netflix will keine Angeber und Selbstdarsteller.
Niemand kommt nackt zur Arbeit
Allen ist klar, dass ein gut klingendes Konzept vollkommen wertlos ist, wenn die Ideen nicht von der Leitungsebene vorgelebt werden. Aufrichtigkeit und exzellente Mitarbeiter sind für Netflixchef Reed Hastings die wesentlichen Schlüssel zu überdurchschnittlichen Ergebnissen. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann ein Unternehmen auf starre Regeln wie Arbeiten auszuführen sind und sogar auf Entscheidungshierarchien verzichten.
Hastings, Reed§Reed Hastings, 1960, ist Gründer und CEO von Netflix. Er war bis 2012 Mitglied im Aufsichtsrat von Microsoft und saß bis Mai 2019 im Aufsichtsrat bei Facebook. Laut Forbes beträgt sein Vermögen 1,5 Milliarden Dollar.§§Meyer, Erin§Erin Meyer, 1971, ist Professorin an der INSEAD in Paris, einer der renommiertesten privaten Managementuniversitäten weltweit. Sie ist Autorin von The Culture Map und wurde 2017 vom HR-Magazin auf die Liste der "30 Most Influential Thinker" gewählt.§§Gebauer, Stephan§Stephan Gebauer, geboren 1963 in Bonn, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Übersetzer für verschiedene Verlage, darunter C.H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen Carl Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
- ISBN: 9783430210232

16
-
Schmidlin, Nicolas
-
Vahlen
- € 24.9

Aus dem "buchreport":
Aktien bewerten heißt, Unternehmen verstehen. Denken und bewerten Sie wie ein Unternehmer, nicht wie ein Spekulant!
"Nicolas Schmidlin liefert eine sehr anschauliche Beschreibung fundamentaler Kriterien, ohne die eine seriöse Bewertung von Aktien nicht möglich ist. Die Lektüre ist ein Gewinn für jeden langfristig orientierten Investor."
Bert Flossbach, Gründer & Vorstand Flossbach von Storch AG, ehe. Fondsmanager des Jahres
Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen eines Unternehmens einzuschätzen, und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewendet werden? Dieses Buch beantwortet diese Fragen und stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung.
Aus dem Inhalt:
- Kennzahlenanalyse und Interpretation
- Analyse des Geschäftsmodells
- Aktienanalyse
- Auffinden von Investitionsmöglichkeiten
- Portfoliomanagement,
- Value Investing und Risikomanagement
Dabei verzichtet dieses Buch weitgehend auf komplizierte Modelle aus der Theorie, sondern richtet die Bewertung an den Fundamentaldaten der Unternehmen aus, um eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen.
"Das Buch ... konzentriert sich auf die erforderlichen Analysewerkzeuge eines Praktikers. Äußerst hilfreich sind hierbei auch die mehr als 100 Fallbeispiele aus der Praxis."
Risk.net zur 2. Auflage
"Bücher zur Theorie gibt es schon viele, aber kaum ein Lehrbuch geht im Detail darauf ein, wie die komplexen Bewertungsmodelle in der Praxis angewandt werden. Nicolas Schmidlin schließt diese Lücke."
Börse Online zur 1. Auflage
"Aus meiner Sicht ein wirklich tolles Buch zur Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung, sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene ... uneingeschränkt empfehlenswert."
ValueAndOpportunity.com zur 1. Auflage
Nicolas Schmidlin ist Vorstand und Mitgründer der ProfitlichSchmidlin AG, einem unabhängigen und inhabergeführten Fondsberater. Im Fokus der Tätigkeit steht die Identifizierung von Unterbewertungen bei Aktien und Anleihen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt studierte er im Masterprogramm Investment Management an der Cass Business School in London.
- ISBN: 9783800663446

17
-
Graham, Benjamin
-
Finanzbuch
- € 39.99

Aus dem "buchreport":
Benjamin Grahams Bestseller ist ein großartiger Investment-Ratgeber und der Klassiker zum Thema »Value Investing«.
Jedes Kapitel dieser neu aufgelegten Fassung wird durch aktuelle Kommentare von Jason Zweig ergänzt und erweitert. Eine Vielzahl an Fußnoten erklärt und veranschaulicht den noch heute gültigen Text. Seit Erscheinen der Erstausgabe 1949 ist Benjamin Grahams Buch der meistgeschätzte Wegweiser, wenn es um Investments geht. Der Grund dafür ist seine zeitlose Philosophie der Anlage in Wachstumswerte, die den Anlegern dabei hilft, mögliche Stolpersteine zu erkennen und langfristige Erfolgsstrategien zu entwickeln, mit denen sie wirklich Gewinne machen.
Benjamin Grahams Klassiker, der seit über 60 Jahren gültig ist, basiert auf grundlegenden Erkenntnissen und der Markterfahrung vieler Jahre. In diesem Buch werden sowohl der konservative als auch der spekulative Anleger berücksichtigt, wobei für beide Gruppen angemessene Strategien zur Aktienauswahl vorgestellt werden, die auf dem Prinzip einer intelligenten Depotstruktur beruhen.
Benjamin Graham ist eine der Legenden der Wall Street und Begründer der modernen
Wertpapieranalyse. Graham lehrte an der Columbia University in den Jahren von 1928 bis 1957 und managte außerdem die Graham-Newman Partnership, eine frühe Art des heutigen Investmentfonds. Graham etablierte heute so selbstverständliche Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Mit seinen beiden Büchern Der intelligente Investor und Wertpapieranalyse wurde er zum Bestsellerautor und gelangte zu Weltruhm.
Der Investment-Klassiker in einer großzügig erweiterten Ausgabe.
Graham, Benjamin
Benjamin Graham (1894-1976) ist einer der Veteranen der Wall Street und gilt als Vater der modernen Wertpapiernalyse. Er war Vorbild für Invesmtent-Legenden wie Warren Buffett. er hat an der columbia University studiert, wo ihm zu Ehren ein Lehrstuhl "Graham/Dodd Chair" getauft wurde.
- ISBN: 9783898798273

18
-
Collins, Jim
-
Campus
- € 32

Aus dem "buchreport":
Der Weg an die Spitze ist steinig und schwer? Nicht mit Jim Collins! Der Management-Vordenker macht sieben Schlüsselfaktoren aus, durch die gute Unternehmen zu Spitzenunternehmen wurden. Sie fragen sich, welche Faktoren das sind? Sie wollen wissen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen dauerhaft nach ganz vorne bringen können? Dann lesen Sie diesen Weltbestseller!»Pflichtlektüre für jeden, der sich ernsthaft mit Management befasst.« Fredmund Malik»Eine faszinierende Studie über die Faktoren, die Spitzenunternehmen zu dem gemacht haben, was sie heute sind.« Fortune»Ein außergewöhnliches Management-Buch: solide recherchiert, ungewöhnlich in seinen Schlussfolgerungen.« Wall Street Journal
- ISBN: 9783593511573

19
-
Malik, Fredmund
-
Campus
- € 32

Aus dem "buchreport":
Mit diesem Buch erahlten Sie das E-Book inklusive!Moderner kann ein Klassiker nicht sein!"Führen Leisten Leben" ist das unangefochtene Standardwerk für Management. Fredmund Malik zeigt darin, was alle Führungskräfte und Fachleute in führender Position immer und überall wissen müssen. Er gibt den Leserinnen und Lesern die Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge für effektive Führung und wirksames Selbstmanagement an die Hand. Die durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers, der zu den 100 besten Wirtschaftsbüchern aller Zeiten zählt, wird auch die neue Generation von Führungskräften begeistern. Jetzt mit E-Book inside. "Fredmund Malik ist der führende Managementexperte in Europa. Er ist die wichtigste Stimme - in Theorie und Praxis des Managements." Peter F. Drucker "Wer sein Führungsverhalten und sein Führungssystem selbstkritisch überdenken will, kann keine anregendere Lektüre finden." manager magazin "Prof. Dr. Fredmund Malik gehört zu den Managementvordenkern in Europa. Sein Standardwerk vermittelt konkret, praxinah und effektiv das entscheidende Wissen über wirksame Führung." Profil "Malik polemisiert nach Herzenslust gegen die Mantras populärer Managmenttrainer." Die Zeit
Fredmund Malik gilt zu Recht als Revolutionär der Managementlehre. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und "Führen Leisten Leben" wurde als eines der 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten ausgezeichnet. Der Vordenker betreibt seit Jahrzehnten die führende Knowledge-Institution für ganzheitliches Management: das Malik Management Zentrum mit Niederlassungen in St. Gallen, Zürich, Wien, Berlin, London, Toronto, Peking und Schanghai. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
- ISBN: 9783593510699

20
-
Flassbeck, Heiner; Spiecker, Friederike; Dudey, Stefan
-
Westend
- € 18

Aus dem "buchreport":
Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen.In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. JETZT ERSTMALS IM HANDEL!
Flassbeck, Heiner§Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Chefvolkswirt der UNCTAD zuständig für Globalisierung und Entwicklungspolitik. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. 2005 wurde Flassbeck von der Hamburger Universität zum Honorar-Professor ernannt. Er ist der Gründer von makroskop.eu, wo er regelmäßig aktuelle Analysen und Kommentaren schreibt. Im Westend Verlag von ihm erschienen sind u.a. die Bücher "Handelt jetzt. Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft" (2013), "Das Euro-Desaster" (2018) und zuletzt "Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft" (2020).§§Spiecker, Friederike§Friederike Spiecker ist Diplom-Volkswirtin und absolvierte von 1986 bis 1991 ihr Studium der Volkswirtschaftslehre an der Uni Konstanz. Sie hat in der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin gearbeitet. Sie lernte in den 1990er-Jahren in der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin das Handwerkszeug in theoretischer und empirischer Makroökonomie sowie Konjunkturprognose. Heute arbeitet sie als freie Wirtschaftspublizistin zu nationalen wie internationalen Fragen der Wirtschaftspolitik. Zudem ist sie in der wirtschaftspolitischen Beratung von Parteien, Gewerkschaften und Verbanden tätig.§§Dudey, Stefan§Dr. rer. oec. Stefan Dudey ist freiberuflich tätig als Autor und Berater, spezialisiert auf Wirtschafts- und Gesundheitsdaten. Er hat in Köln und in Konstanz Volkswirtschaft studiert und danach an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Zwischen 1995 und 2017 war er u.a. Mitarbeiter im Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES), Berlin, und Abteilungsleiter Versorgungsforschung für verschiedene Ersatz- und Ortskrankenkassen.
- ISBN: 9783864892950

Bestseller im Auftrag des SPIEGEL wöchentlich ermittelt vom Fachmagazin "buchreport" (Daten: media control).
Nähere Informationen zum Hintergrund der SPIEGEL-Bestsellerlisten finden Sie hier
und zur Erhebung und den Kriterien der Listen hier.
Bestellung der Bestsellerplakate hier
DVD-Charts monatlich ermittelt von buchreport ©
Wenn Sie über die sogenannten Affiliate-Links eines der gelisteten Bücher kaufen, erhalten wir in der Regel eine kleine Provision vom Händler. Die Unabhängigkeit der Bestseller-Liste bleibt davon jedoch unberührt. Mehr Informationen dazu hier.
↑ aufgestiegen; ↓ abgestiegen; Bücher ohne Pfeil sind in der Platzierung unverändert.