"Der Tag mit mm premium" Der Tag: Steuerquote, Deutsche Bank, Mafia
hier stellen wir die wichtigsten Nachrichten des Tages und unsere Lesetipps für den Abend für Sie zusammen.
Exklusiv für alle premium-Abonnenten bieten wir ausgesuchte Texte jetzt auch zum Hören an. So können Sie entscheiden, ob Sie unsere Analysen und Porträts lieber selbst lesen - oder von unserer Kollegin Sandrina Lorenz vorlesen lassen. Alle Audiostories finden Sie auf manager magazin premium.
Was heute wichtig war - die Wirtschaftsnews des Tages:
- Die Steuerquote in den Industrieländern liegt auf Rekordhoch - und in Deutschland noch darüber. Laut einer Studie der OECD erhielt der deutsche Staat im vergangenen Jahr 37,5 Prozent der Wirtschaftskraft.
- Die Deutsche Bank hat schon viel Geld für Strafen und zur Einstellung von Ermittlungen ausgegeben. Jetzt kommen wegen umstrittener "Cum-Ex"-Deals weitere Millionen Bußgeld hinzu. Die Ermittlungen laufen weiter.
- Volkswagen hat bereits das Ende des Verbrennungsmotors verkündet, jetzt sogar mit konkretem Zeitplan. Auch andere Hersteller wollen langfristig komplett auf Elektroantriebe umstellen, einige Länder den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen verbieten. Was die Autobauer und Staaten konkret vorhaben.
- Trotz Milliarden von Investoren bleibt die Wohnungsnot in Deutschland akut. Woran das liegt - und was jetzt getan werden muss.
Was sonst noch wichtig war:
- Im Rahmen einer europaweiten Aktion gingen hunderte Ermittler gegen die 'Ndrangheta vor, eine der mächtigsten kriminellen Organisationen der Welt. Unter der Führung des BKA wurden heute Restaurants, Büros und Wohnungen durchsucht, die der italienischen Mafia zugerechnet werden.
Unsere Leseempfehlung für den Abend:
- Brexit, Handelskrieg, Digitalisierung - Manager müssen heute mit Unsicherheit auf verschiedenen Ebenen umgehen. Das erfordert eine neue Art der Führung. Ein Plädoyer von Burkhard Schwenker , einem der erfahrensten Unternehmensberater des Landes.

Kupfer- und Kobaltmine von Glencore in Mutanda/Kongo.
Foto: Bloomberg via Getty Images- In der Welt der Rohstoffe war das Schweizer Unternehmen Glencore lange das, was Goldman Sachs für die Finanzbranche ist. Doch nun bekommt die aggressivste Bergbaufirma der Welt Probleme. Ein Originaltext aus dem "Economist".
Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter chefredaktion@manager-magazin.de.
Viel Freude bei der Lektüre.
Herzlich, Ihre Corinna Scheying aus dem "Der Tag"-Team des manager magazins