"Der Tag mit mm premium" Der Tag: Brexit, US-Zinsmarkt, GE
hier stellen wir die wichtigsten Nachrichten des Tages und unsere Lesetipps für den Abend für Sie zusammen.
Was heute wichtig war - die Wirtschaftsnews des Tages:
- Showdown: Ab heute startet die fünftägige Brexit-Debatte im britischen Parlament. Austrittsgegner konnten zugleich neue Hoffnung schöpfen. Der Europäische Gerichtshof erklärte, dass Großbritannien noch immer die Möglichkeit hätte, den Austrittsantrag einseitig zurückziehen und Mitglied der Europäischen Union zu bleiben.
- Wie Sie im Brexit-Chaos den Überblick behalten, erklärt Arvid Kaiser.
- Es ist einer der am meisten beachteten Rezessionsindikatoren überhaupt. Erstmals seit mehr als zehn Jahren wechselte die sogenannte Zinsstrukturkurve der USA wieder deutlich in den Alarmmodus. Wie ist der Wechsel am Zinsmarkt zu verstehen?
- Pünktlich zur Weltklimakonferenz will Donald Trump die staatliche Förderung für Elektroautos und erneuerbare Energien streichen.
- Der Bitcoin hinterlässt Megatonnen an Elektroschrott. Hunderttausende ausgediente Mining-Geräte wurde bereits ausgemustert, die Hochrechnungen für weiteren Elektromüll sind schockierend.
Was sonst noch wichtig war:
- Nach den heftigen Protesten lenkt Frankreichs Regierung ein und macht den "Gelbwesten" Zugeständnisse. Preise für Gas, Strom und Sprit sollen vorerst stabil bleiben.
Unsere Leseempfehlung für den Abend:

- Der einst wichtigste Industriekonzern der Welt bangt um seine Zukunft. Kann der neue Chef Lawrence Culp mit seinem Sparprogramm General Electric retten? Es geht ums Überleben.
Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter chefredaktion@manager-magazin.de.
Viel Freude bei der Lektüre.
Herzlich, Ihre Corinna Scheying aus dem "Der Tag"-Team des manager magazins