"Der Tag mit mm premium" Der Tag: Maaßen, Soros, Merz
als Teil unseres neuen Angebots manager magazin premium fassen wir in diesem Newsletter die wichtigsten Themen des Tages aus Wirtschaft und Welt für Sie zusammen.
Was heute wichtig war - die Wirtschaftsnews des Tages:
- Die Diskussionen um die Personalie Maaßen dürften einen Abschluss gefunden haben. Nach fragwürdigen Äußerungen in einer Rede in Warschau, wurde der Verfassungsschutzchef heute mit sofortiger Wirkung abgesetzt.
- Die seit einem Jahrzehnt steigenden Immobilienpreise in Deutschland scheinen "nahe am Gipfel" angekommen. Einige Städte werden jetzt selbst Investoren zu teuer.
- Die Mobilität der Großstädter wird durch immer neue Leihservices bereichert. Als nächstes sollen elektrische Tretroller die Wege verkürzen - doch der Markt der Sharing Economy hat seine Grenzen.
- Milliardär George Soros ist ins Visier rechter Verschwörungstheoretiker geraten. Was steckt dahinter?
Was sonst noch wichtig war:
- Unser Meinungsmacher Heiner Thorborg bezieht Stellung zur Kandidatur von Friedrich Merz für den CDU-Vorsitz. Er meint: Gerade wegen seiner Wirtschaftsnähe wäre Merz der richtige Kandidat.
Unsere Leseempfehlungen für den Abend:

US-Präsident Donald Trump
Foto: Carlos Barria/ REUTERS- Anlässlich der morgigen Midterm-Wahlen in den USA haben wir mit Karen Donfried, Ex-Beraterin von Barack Obama, gesprochen. Sie schilderte uns ihren Eindruck von der Vision Donald Trumps, den Chancen der Demokraten und der Rolle Deutschlands.
- Hinter der Zahl des Tages verstecken sich heute viele Millionen Dollar: 300 Superyachten wurden weltweit dieses Jahr bereits verkauft. Das sind die zehn teuersten - und ihre Besitzer.
Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter chefredaktion@manager-magazin.de.
Viel Freude bei der Lektüre und ein schönes Wochenende.
Herzlich, Ihre Corinna Scheying aus dem "Der Tag"-Team des manager magazins.