"Der Tag mit mm premium" Der Tag: Audi, Diesel, Klimawandel
als Teil unseres neuen Angebots manager magazin premium fassen wir in diesem Newsletter die wichtigsten Themen des Tages aus Wirtschaft und Welt für Sie zusammen.
Was heute wichtig war - die Wirtschaftsnews des Tages:

Audi-Interimschef Abraham "Bram" Schot
Foto: Bloomberg via Getty Images- Bram Schot gab uns das erste größere Interview seit Amtsantritt als Audis Interimschef. Er verriet uns, dass er auch langfristig als Audi-Chef bereitstünde. Und wie seine Frau auf die Beförderung reagierte.
- Der Streit um Dieselnachrüstungen hat heute an Schärfe zugelegt: Die SPD droht den Autobauern mit 5000 Euro Strafe je Dieselauto. Postwendend warnte die Branche vor Jobverlusten.
- Zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise warnte der IWF vor wachsenden Risiken an Finanzmärkten.
- Die Kosten für Wohnungsbau steigen derzeit so stark wie seit elf Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit.
- Der japanische Techinvestor Softbank will bis zu 20 Mrd. Dollar in das Coworking-Start-up WeWork investieren. Das wäre eine der größten Transaktionen des derzeitigen Start-up-Booms.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
- Endlich, der Moorbrand ist gelöscht. Das durch Testraketen ausgelöste Großfeuer auf dem Bundeswehrgelände bei Meppen ist nach fast sechs Wochen besiegt.
- Leichte Schamesröte trieb uns heute ein Youtube-Video aus Frankfurt am Main ins Gesicht. Die Stadt zeigt sich beim Werben um Brexit-Banker albern-kreativ.
Unsere Leseempfehlung für den Abend:
- Der Klimawandel ist das Thema dieser Woche. Wir haben dazu mit dem Klimaforscher Anders Levermann gesprochen. So klar und präzise hat uns selten jemand die Gefahren eines steigenden Meeresspiegels aufgezeigt: "Hamburg kann vielleicht nicht gegen die Fluten verteidigt werden."
- Ein Jahr Arbeit steckt in Bulgaris Glockenspieluhr "Octo Grande Sonnerie": Ein beeindruckendes Unikat. Und so klingt die 720.000-Euro-Uhr.
Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter chefredaktion@manager-magazin.de.
Viel Freude bei der Lektüre.
Herzlich, Ihre Corinna Scheying aus dem "Der Tag"-Team des manager magazins.