
Von Youtube bis Whatsapp: Was kosten die User?
Nach dem Milliarden-Deal Buhlte Google um Whatsapp?
Hamburg - Larry Page, Lenker von Google, gilt als Mann großer Visionen. Insofern hätte es gepasst, was derzeit als Gerücht durch die Netzwelt geistert. Angeblich hatte das Unternehmen nicht nur ein abstraktes Interesse an der Übernahme von Whatsapp, sondern auch ein konkretes Angebot gemacht.Zehn Milliarden Dollar soll das Jungunternehmen Google wert gewesen sein,heißt es bei CNN money
Bestätigt ist diese Zahl nicht. Kein Wunder - ein abgewiesener Bewerber sonnt sich kaum in seiner Niederlage. Einer gewissen Logik hätte dieser Schritt allerdings nicht entbehrt. Immerhin hatte Google 2012 auch beim Fotodienst Instagram das Nachsehen gegenüber Facebook gehabt, schreibt business insider.
Ein Nachholbedarf in der Google-Chefetage wäre da nur zu verständlich. Angeblich hatte Google bereits vor gut einem Jahr die Fühler nach Whatsapp ausgestreckt,berichtet meedia .
Abseits der Gerüchte indes zeigt es sich, dass die Kapitalmärkte auch am Tag danach den Kauf gut heißen, die verpasste Chance Google aber nicht nachtragen. Deren Aktie zumindest verlor zuletzt nicht etwa an Wert, sondern trat auf der Stelle. Papiere von von Facebook indes legten deutlich zu.