Neben einem Abo-Dienst für Musik-Videos will Google auch für den Rest der Videotochter Youtube ein bezahlpflichtiges werbefreies Abonnement einführen
Foto: MARK BLINCH/ REUTERS
Die weltgrößte Videoplattform wird künftig ein kostenpflichtiges Abonnement einführen. Googles Youtube kündigte den Produzenten von Videos via Email an, Nutzer könnten auf der Plattform künftig auch eine bezahlpflichtige, dafür aber werbefreie Version wählen. Dabei falle eine monatlich fixe Gebühr an. Den Erlös würde Google mit den Anbietern der Videos teilen. Über den genauen Preis und den Start des Angebots teilte das Unternehmen bislang nichts mit.
Bislang ist das überwiegende Angebot von Youtube für Nutzer kostenfrei. Nur vereinzelt müssen beispielsweise Spielfilme bezahlt werden. Googles Videotochter zählt monatlich mehr als eine Milliarde Nutzer. Einem kürzlich im "Wall Street Journal" erschienen Artikel zufolge soll Youtube trotz eines Umsatzes von mehr als 4 Milliarden Dollar immer noch Verluste machen. Werbetreibende müssen auf Youtube nur bezahlen, wenn die Nutzer tatsächlich den Clip in voller Länge anschauen.
Google dürfte durch das Abonnement weitere Spielfilm- oder Serienproduzenten anlocken wollen. Neben vielen Amateurfilmern platzieren auch Talkshows ihre Inhalte auf Youtube. Serien- oder Filmproduzenten lassen dagegen nutzergenerierte Ausschnitte ihrer Eigenproduktionen häufig löschen.
Originalinhalte sind daher eher bei Videodiensten wie den US-Anbietern Netflix, Hulu, Apple oder Amazon zu finden. In Deutschland bevorzugen Sender für eigene Produktionen ihre Mediatheken. US-Onlinehändler Amazon will genauso wie Netflix zunehmend eigene Produktionen vorantreiben und seinen Prime-Kunden anbieten. Apple plant Medienberichten zufolge einen TV-Streamingdienst und soll mit einigen US-TV-Sendern bereits Vereinbarungen getroffen haben.
Parallel zu dem nun angekündigten Abonnement testet Youtube in den USA bereits ein Abo-Angebot für Musikvideos. Auch dort wird Nutzern keine Werbung mehr angezeigt, wenn sie 9,99 Dollar im Monat zahlen.